Eventevaluation.Ein Überblick aus verschiedenen Perspektiven

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3656921598
ISBN 13: 9783656921592
Autor: Still, Stefan
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 19.03.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7988105 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Marketing-Events steigt immer weiter an. Unternehmen veranstalten zunehmend mehrere kleinere Events und sind bereit, das Budget für solche Veranstaltungen weiter zu erhöhen. Da aber zugleich der Druck auf die Wirtschaftlichkeit ansteigt, kommt besonders der Evaluation dieser Events eine immer größere Bedeutung zu. Durch eine gründliche Vor- und Nachbereitung einer Veranstaltung steigt die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Events deutlich an. Anhand der Seminardokumentation soll im Folgenden das Thema Eventevaluation aus mehreren Perspektiven aufgezeigt werden. Zunächst werden die Grundbegriffe sowie die Ziele der Eventevaluation erläutert und mit Hilfe eines abschließenden Beispiels untermauert. Anschließend wird das Thema Event und Image näher betrachtet. Es soll verdeutlicht werden, warum ein positives Image sehr wichtig für eine Veranstaltung ist. Im Anschluss daran werden drei grundlegende Instrumente der Eventevaluation aufgezeigt und erklärt. Im letzten Teil wird auf den theoretischen Aufbau eines Fragebogens eingegangen und anhand eines Beispiel-Fragebogens versucht, den IBU Biathlon Weltcup 2015 in Ruhpolding zu evaluieren. Abgeschlossen wird die Seminardokumentation mit einem persönlichen Fazit über die beiden Präsenzphasen an der Hochschule für angewandtes Management in Erding.

Das könnte Ihnen auch gefallen …