Weltbank, Staat und Gesellschaft in Afrika

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,90 

ISBN: 6206240010
ISBN 13: 9786206240013
Autor: Sid Ahmed Mbareck, Taleb
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 88 S.
Erscheinungsdatum: 20.07.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 149 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 285755 Kategorie:

Beschreibung

Seit Anfang der 2000er Jahre scheinen die Länder südlich der Sahara wieder ein Wirtschaftswachstum zu verzeichnen, was einem gewissen Afro-Pessimismus den Boden entzieht. In der Praxis profitiert von diesem Aufschwung jedoch nur ein winziger Teil der Bevölkerung, der in der Regel wohlhabend ist und sich in den vornehmen Vierteln der Großstädte zurückzieht. Von Abidjan bis Kinshasa ist der Satz "Wir essen kein Wachstum" zu einem geflügelten Wort im Munde des Durchschnittsbürgers geworden. Tag für Tag vergrößert sich die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen oben und unten, zwischen der politischen Elite und der Zivilgesellschaft. Was ist mit der Weltbank? Es wäre ungerecht und zu einfach, ihr die volle Verantwortung für die anhaltenden Ungleichheiten und die wiederholten sozio-politischen Krisen zuzuschieben und dabei zu vergessen, dass die Entwicklung in erster Linie Sache der Afrikaner selbst ist. Dieses Buch bietet neue Einblicke in die Komplexität der Armutsbekämpfung in Afrika vor dem Hintergrund institutioneller Instabilität, wobei der Fall der Elfenbeinküste zwischen 2002 und 2010 als Beispiel angeführt wird.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …