Von der Güter- zur Aktivitätenökonomie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,99 

Zeitnutzung und endogene Präferenzen in einem Konsummodell

ISBN: 3658041900
ISBN 13: 9783658041908
Autor: Fellner, Wolfgang J
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xv, 190 S., 28 s/w Illustr., 190 S. 28 Abb.
Erscheinungsdatum: 27.11.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Wirtschaftswissenschaftliche StudieIncludes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 5893743 Kategorie:

Beschreibung

Lionel Robbins definiert die Ökonomie als Verhaltenswissenschaft, welche untersucht wie knappe Mittel mit unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten zur Erreichung von Zielen eingesetzt werden. Wolfgang J. Fellner erweitert das Verständnis von Zielen in der Ökonomie. Er reduziert das Verhalten von Konsumentinnen nicht nur auf Kaufentscheidungen sondern berücksichtigt darüber hinaus, wie Güter und Dienstleistungen ge- und verbraucht werden. Entscheidungen über die Zeitnutzung werden anhand von Aktivitäten theoretisch und formal analysiert. Dadurch gelingt es, den in der Ökonomie vernachlässigten Prozessnutzen zu berücksichtigen.

Autorenporträt

Dr. Wolfgang J. Fellner lehrt und forscht am Institut für Regional- und Umweltwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien.

Das könnte Ihnen auch gefallen …