Beschreibung
Die Ankündigung des Bankenprozesses in der Demokratischen Republik Kongo weckte bei der Mehrheit der Staatsbediensteten große Hoffnungen. Für sie war dies die ideale Gelegenheit, die zahlreichen Gehaltsstreitigkeiten zu lösen, die sie mit dem herkömmlichen Gehaltsabrechnungssystem hatten: einerseits das Auftauchen fiktiver Bediensteter auf den Listen, andererseits das Fortbestehen von unbezahltem, unterbezahltem Personal, neuen Mitarbeitern der Einheit usw. Wie fällt die Bewertung mehrere Jahre nach Einleitung des Prozesses aus? Hat die Einbeziehung von Mikrofinanzinstituten die erwarteten Ergebnisse in Bezug auf die oben genannten Probleme erbracht? Zahlreiche Zeugenaussagen belegen die Vorzüge der neuen Methode der Auszahlung der staatlichen Gehälter an die Beamten über den Bankenkreislauf, insbesondere was die Einhaltung der Zahlungsfristen betrifft. Dennoch beklagen einige das Wiederauftreten der gleichen Missstände, die zuvor beklagt wurden und die die Einführung des neuen Systems gerechtfertigt haben.
Autorenporträt
Faustin BULAMBO Walumona é um autor do Kivu do Sul (RDC). É licenciado em pedagogia aplicada; opção: linguística franco-africana pelo Institut Supérieur Pédagogique de Bukavu; onde trabalha actualmente na Direction des euvres Estudiantines. Esta obra é a segunda, depois de "La Face cachée de Lumumba", publicada pelas mesmas edições.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de