Mr. Smith und das Paradies

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

18,00 

Die Erfindung des Wohlstands

ISBN: 3949203540
ISBN 13: 9783949203541
Autor: von Wallwitz, Georg
Verlag: Berenberg Verlag
Umfang: 240 S.
Erscheinungsdatum: 27.04.2023
Format: 2 x 18.5 x 12.2
Gewicht: 236 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Englische Broschur
Artikelnummer: 7355284 Kategorie:

Beschreibung

Gier, Angst und Schrecken? Ist der Finanzkapitalismus vor allem da, um Nicht-Bescheidwisser das Fürchten zu lehren? Georg von Wallwitz unternimmt den gewohnt augenzwinkernden Versuch, zu er - klären, was wir für unerträglich kompliziert halten: Wie 'unser' Kapitalismus entstand; wer ihn sich ausgedacht hat; wofür er gut ist und wofür er nichts taugt; wie man ein Land ruiniert oder es ver meiden kann; wie man der Armut entgeht; warum man Steuern zahlen soll; Gerechtigkeit und Verteilung; Krisen und Wachstum; Gier und Banken; Real- und Finanzwirtschaft; und: Spielt Geld überhaupt eine Rolle? Voilà - die gesamte Ökonomie auf kleinstem Raum und, wie stets bei diesem Autor, mit, möglichst, guter Laune. Georg

Autorenporträt

Georg von Wallwitz, geboren 1968 in München, studierte Mathematik und Philosophie in England und Deutschland. Als selbständiger Fondsmanager und Mitinhaber einer Vermögensverwaltung lebt er in München. Bei Berenberg erschienen »Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte« (2011), »Mr. Smith und das Paradies. Die Erfindung des Wohlstands« (2013), »Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt« (2017) und »Die große Inflation. Als Deutschland wirklich pleite war« (2021).

Herstellerkennzeichnung:


Berenberg Verlag GmbH
Sophie von Heppe
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
DE

E-Mail: info@berenberg-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …