Leitzinsempfehlung für die EZB.’Generation Euro‘-Wettbewerb

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,99 

ISBN: 3656930031
ISBN 13: 9783656930037
Autor: Waldenmaier, Alex
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 16.04.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8070522 Kategorie:

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Veranstaltung: Generation uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum "Generation Euro"-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam "Pecunia non olet": Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes (Leitzins) sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das Quantitative Easing (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

Das könnte Ihnen auch gefallen …