Kursanalyse von Ether. Prognose einer linearen Regression und versuchte Vorhersage einer zukünftigen Entwicklung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 334637145X
ISBN 13: 9783346371454
Autor: Wellhausen, Jannis
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2539095 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzmarktdatenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, den Kurs von Ether anhand einer linearen Regression zu prognostizieren und auch die zukünftige Entwicklung des Kurses vorherzusagen. Zu Beginn folgt ein Einstieg in die Welt der Kryptowährungen und der Blockchains. Anschließend wird das Netzwerk Ethereum näher betrachtet. Daraufhin folgt der Hauptteil dieser Arbeit, die lineare Regressionsanalyse. Unterstützt wird die Regressionsanalyse durch einen Vergleich ausgewählter Residuen. Die genannten statistischen Berechnungsverfahren liefern die Beantwortung der formulierten Fragestellung. Im Anschluss wird die Regressionsanalyse, durch die Bestimmung des Bestimmtheitsmaßes und einen Hypothesentest, statistisch fundiert. Im Abschluss folgt ein Fazit über die angewandte Methodik und die daraus resultierenden Ergebnisse. The one thing thats missing, but that will soon be developed, is a reliable e-cash, a method whereby on the Internet you can transfer funds from A to B without A knowing B or B knowing A, the way I can take a $20 bill hand it over to you and then theres no record of where it came from. Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman sehnte sich schon im Jahr 1999 nach einem anonymen und dezentralen Zahlungssystem. Leider erlebte er die Geburtsstunde der weltweit ersten dezentralen Währung im Jahr 2008, dem Bitcoin, nicht mehr, da er im Jahr 2006 verstarb. Im weiteren Verlauf schossen neuartige Kryptowährungen, mit revolutionären Ideen und Modifizierungen der ursprünglichen Blockchain-Version vom Bitcoin-Entwickler Satoshi Nakamoto, aus dem Boden. Darunter startet auch Ethereum sein Netzwerk im Jahr 2015. Heute ist Ethereum die zweitgrößte Kryptowährung was Marktkapitalisierung anbetrifft. Außerdem wird Ethereum von vielen Experten die Herrschaft auf dem Gebiet der dezentralen Anwendungen attestiert. Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit einer Kursanalyse von Ether, welches die Kryptowährung des Netzwerkes Ethereum ist. Im Jahr 2018 fand Ether seinen Durchbruch, erlebte jedoch danach einen starken Einbruch. Dieser Einbruch war auf dem kompletten Markt der Kryptowährungen zu beobachten. Staatliche Regulationen, Fehlendes Technikverständnis, Spekulationen, Hackerangriffe und vor allem der Nachrichtenzyklus beeinflussen die Kursentwicklungen von Kryptowährungen und machen diesen Markt wohl mit zu einer der volatilsten Anlagemöglichkeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …