Krankheitskosten durch Luftverschmutzung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 28

ISBN: 3790804711
ISBN 13: 9783790804713
Autor: Heinz, Ingo/Klaaßen-Mielke, Renate
Verlag: Physica Verlag
Umfang: xvi, 147 S.
Erscheinungsdatum: 05.04.1990
Gewicht: 282 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 802365 Kategorie:

Beschreibung

Das Bundesministerium ftir Umwelt, Naturschutz und Reaktor­ sicherheit hat im Jahre 1986 das Forschungsschwerpunktpro­ gramm "Kosten der Umweltverschmutzung/ Nutzen des Umwelt­ schutzes" eingeleitet, mit dem eine verUiBliche und mog­ lichst "fUichendeckende" Ermittlung der Umweltschadensko­ sten ftir die Bundesrepublik Deutschland erreicht werden solI. Dazu wurde ein Forschungskonzept entwickelt, das er­ moglichen solI, die GroBenordnungen der monetaren Umwelt­ schaden unter medienspezifischen (Luft, Wasser, Boden, Larm) branchenspezifischen (Land- und Forstwirtschaft, Fi­ scherei-, Fremdenverkehrs-, Bau- und Wohnungs- sowie Wasserversorgungswirtschaft) und schadensspezifischen (Gesundheits- und Materialschaden, Schaden im Bereich Fauna und Flora sowie immaterielle Schaden) Gesichtspunkten zu erforschen. Das Forschungsschwerpunktprogramm erfaBt bei der Schadens­ analyse nicht nur materielle, sondern auch - im Umweltbe­ reich besonders wichtige - immaterielle Auswirkungen auf die Umwelt. Zu den letzteren zahlen beispielsweise die psy­ cho-sozialen Kosten der Umwel tverschmutzung und insbeson­ dere diejenigen WohlfahrtseinbuBen, die aus einer Beintrachtigung des sogenannten Options-, Vermachtnis-und Existenzwertes resultieren und grundsatzlich tiber den rein nutzungsbezogenen, wirtschaftlichen Wertverlust der Umwelt hinausgehen. Angesichts der Komplexitat des Forschungs­ schwerpunktprogramms ist das Zusammenwirken verschiedener Fachdisziplinen erforderlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …