Die europäische Wirtschaftsintegration aus der Perspektive Wilhelm Röpkes

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

52,95 

Marktwirtschaftliche Reformpolitik 13

ISBN: 3828205550
ISBN 13: 9783828205550
Autor: Warneke, Sara
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Umfang: 312 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Auflage: 1/2013
Format: 2.1 x 23.6 x 16.6
Gewicht: 593 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 4505038 Kategorie:

Beschreibung

Wilhelm Röpke (1899-1966) gilt als einer der großen deutschen Ökonomen des 20. Jhdts. und als einer der Gründerväter der Sozialen Marktwirtschaft. Röpke verfolgte in seinem Wirken einen ganzheitlichen Ansatz und zog Erkenntnisse aus soziologischen, politischen, historischen, philosophischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, um gesellschaftliche Phänomene möglichst umfassend zu erklären. Dieses Selbstverständnis der Nationalökonomie spiegelt sich auch in seiner Analyse der wirtschaftlichen und politischen Integration Europas wider, mit der sich Röpke intensiv beschäftigt hat. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine systematische Untersuchung der Position Röpkes im Hinblick auf die europäische Integration. Neben der Analyse des theoretischen Konzepts für die europäische Integration vergleicht die Verfasserin dessen Position mit der von ausgewählten Ökonomen seiner Zeit. Sie untersucht außerdem die gegenwärtige Relevanz der Perspektiven Röpkes und bewertet seine Prognosen im Hinblick auf die Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses.

Das könnte Ihnen auch gefallen …