Deutschlands Volksvermögen im Kriege

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Ein Beitrag zur Frage: Vermögensopfer und Kriegsentschädigung

ISBN: 3642940048
ISBN 13: 9783642940040
Autor: Jastrow, J
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: ii, 46 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1919
Auflage: 2/1919
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

InhaltsangabeEinleitung: Einwände gegen das Vermögensopfer, insbesondere wegen der Ertragsberechnung.- 1. Schätzungen des deutschen Volksvermögens vor dem Kriege. Aufbrauchungen und Abnutzungen. Der landwirtschaftliche Boden.- 2. „Umstellungeu“ aus Anlass des Krieges. Stillegungen. Reue Umstellungen nach dem Kriege. Räumliche Verschiebungena.- 3. Verluste der deutscheu Volkswirtschaft an Menschen. Rückwirkung aus den Wert der Anlagen. Die Hunger-Blockade und ihre körperlichen Wirkungen. Diskreditierung des deutschen Ramens. Moralischer Zustand.- 4. Begriff des „Volksvermögens“. Schmierigkeiten der Abgrenzung und Bewertung. Wahrer Sinn der zahlenmäszigen Schätzungen.- 5. Dem Plan des Vermögensopfers ist die Grundlage der Ertragsberechnung entzogen; der Plan selbst jedoch unverändert aufrecht zu halten. Der Finanzentwurf für die Nationalversammlung.- Anhang: Volksvermögen und Kriegsentschädigung.

Artikelnummer: 6593891 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Autorenporträt

InhaltsangabeEinleitung: Einwände gegen das Vermögensopfer, insbesondere wegen der Ertragsberechnung.- 1. Schätzungen des deutschen Volksvermögens vor dem Kriege. Aufbrauchungen und Abnutzungen. Der landwirtschaftliche Boden.- 2. "Umstellungeu" aus Anlass des Krieges. Stillegungen. Reue Umstellungen nach dem Kriege. Räumliche Verschiebungena.- 3. Verluste der deutscheu Volkswirtschaft an Menschen. Rückwirkung aus den Wert der Anlagen. Die Hunger-Blockade und ihre körperlichen Wirkungen. Diskreditierung des deutschen Ramens. Moralischer Zustand.- 4. Begriff des "Volksvermögens". Schmierigkeiten der Abgrenzung und Bewertung. Wahrer Sinn der zahlenmäszigen Schätzungen.- 5. Dem Plan des Vermögensopfers ist die Grundlage der Ertragsberechnung entzogen; der Plan selbst jedoch unverändert aufrecht zu halten. Der Finanzentwurf für die Nationalversammlung.- Anhang: Volksvermögen und Kriegsentschädigung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …