Untersuchung zur verbesserten Ölgewinnung mit ASP-Flutung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Simulationsstudie zur verbesserten Ölgewinnung mit ASP-Flutung (alkalisch, oberflächenaktiv und polymer) für das C-Segment des Norne-Feldes

ISBN: 6209012493
ISBN 13: 9786209012495
Autor: Abadli, Farid
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 23.08.2025
Auflage: 1/2025
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 167 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7442786 Kategorie:

Beschreibung

Im Laufe der Lebensdauer eines Feldes sinkt der Druck im Reservoir aufgrund der Förderung. Die Mechanismen zur Druck- und Produktionssteuerung lassen sich in primäre, sekundäre und tertiäre Produktionsmechanismen unterteilen. Mit primären und sekundären Fördertechniken lassen sich insgesamt nur etwa 35 bis 50 % des Öls aus dem Reservoir fördern. Damit verbleibt eine erhebliche Menge Öl im Reservoir. Das im Reservoir verbleibende Öl lässt sich in zwei Klassen unterteilen: erstens Restöl nach der Wasserflutung und zweitens Öl, das von der Wasserflutung umgangen wurde. Restöl enthält hauptsächlich kapillar gebundenes Öl. Eine Möglichkeit, dieses kapillar gebundene Öl zu fördern, besteht darin, das Reservoir mit Chemikalien (Tensid, Alkali-Tensid (AS), Tensid-Polymer (SP) oder Alkali-Tensid-Polymer (ASP)) zu fluten. Tenside werden zur Verbesserung der Ölgewinnung durch Verringerung der Öl-Wasser-Grenzflächenspannung (IFT) eingesetzt. Die entscheidende Rolle von Alkali besteht darin, die Adsorption von Tensiden während des Verdrängungsprozesses zu verringern. Alkali ist vorteilhaft für die Verringerung der Öl-Wasser-IFT durch die in situ Bildung von Seife, einem anionischen Tensid. Die Polymerflutung verbessert das Mobilitätsverhältnis und erhöht die Sweep-Effizienz.

Herstellerkennzeichnung:


OmniScriptum SRL
Str. Armeneasca 28/1, office 1
2012 Chisinau
MD

E-Mail: info@omniscriptum.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …