Public Relations klipp & klar

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,99 

WiWi klipp & klar

ISBN: 365827249X
ISBN 13: 9783658272494
Autor: Rennhak, Carsten/Schmidt, Carina
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xiii, 137 S., 71 s/w Illustr., 137 S. 71 Abb.
Erscheinungsdatum: 10.01.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1 x 25.5 x 18
Gewicht: 324 g
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (Download und online)
Einband: KT

Dieses kompakte Lehrbuch bietet Studierenden und Berufseinsteigern einen übersichtlichen und schnellen Zugang zu den relevanten Aspekten der Public Relations. Dies ermöglicht ihnen einen souveränen Umgang mit PR-Fragestellungen in Theorie und Praxis. Wer PR-Maßnahmen optimieren möchte, muss verstehen wie PR-Werkzeuge funktionieren und welche Wirkungen sich mit ihnen erzielen lassen. Die Autoren detaillieren deshalb Ziele und Instrumente der PR. Aufgrund der deutlich gestiegenen Anforderungen in diesem Bereich nimmt das Buch besonderen Bezug auf ethische Richtlinien in der PR, die sich sowohl in Form von Gesetzen als auch Kodizes manifestiert haben. Abschließend werden verschiedene Berufsfelder im PR-Bereich vorgestellt. Über den Inhalt hinaus verschafft das Buch Leserinnen und Lesern einen Zugang zu einem breiten Fundus an Literatur und befähigt sie, sich selbst Wissen anzueignen und die erlernten Grundlagen zu vertiefen. Didaktische Mittel wie Lernziele, Zusammenfassungen und Definitionen vereinfachen dabei das Lernen. Some are born great, some achieve greatness, and some hire public relations officers. Daniel J. Boorstin, amerikanischer Historiker und Schriftsteller Der Inhalt PR im Organisationsgefüge Ziele und Aufgaben der PR Instrumente der PR Ethik der PR Berufsfelder im PRBereich Die Autoren Prof. Dr. Carsten Rennhak lehrt Public Relations und Marketing an der Universität der Bundeswehr München. Nach Studium und Promotion in Deutschland und den USA war er zunächst als Unternehmensberater bei einer der führenden Top-Management-Beratungen in Europa und Asien tätig, um dann seine Tätigkeit in der Wissenschaft aufzunehmen. Dr. Carina Schmidt studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Politische Wissenschaften, Recht und Ethnologie und promovierte an der Universität der Bundeswehr München am Lehrstuhl für Internationale Politik. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Carsten Rennhak im Bereich Public Relations und Marketing. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Artikelnummer: 7710850 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch soll Studierenden und Berufseinsteigern nach der Schaffung eines umfassenden Begriffsverständnisses, einen Überblick über die verschiedenen Theorien und Modelle der PR bieten. Diese dienen als Grundlage für den souveränen Umgang mit Public Relations in Theorie und Praxis. Darauf aufbauend werden Ziele und Instrumente der PR eingeführt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Thema "Krisenkommunikation" gelegt, das aufgrund der modernen Kommunikationswerkzeuge und des sich stetig verkürzenden News Cycle zunehmend relevant ist. Um die Wirkung der eigenen PR-Maßnahmen optimieren zu können, ist ein Verständnis der Wirkung des Instrumentariums essentiell. Daneben ist ein Verständnis der ethischen Grenzen rudimentär. Das Buch schließt mit einer Darstellung der verschiedenen Berufsfelder im PR-Bereich. Zusätzlich verschafft das Buch dem Leser einen umfassenden Zugang zu einem breiten Fundus an Literatur zum Thema und befähigt ihn über den Inhalt hinaus sich Wissen in diesem Bereich selbst anzueignen und die erlernten Grundlagen auszubauen und zu vertiefen.

Autorenporträt

Dr. Carina Schmidt M.A. studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Politische Wissenschaften, Recht und Ethnologie. Seit 2010 promoviert sie an der Universität der Bundeswehr München am Lehrstuhl für Internationale Politik. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Carsten Rennhak im Bereich Public Relations und Marketing der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Carsten Rennhak lehrt Public Relations und Marketing an der Universität der Bundeswehr München. Nach Studium und Promotion in Deutschland und den USA war er zunächst als Unternehmensberater bei einer der führenden Top-Management-Beratungen in Europa und Asien tätig, um dann seine Tätigkeit in der Wissenschaft aufzunehmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …