Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

64,99 

ISBN: 3658342420
ISBN 13: 9783658342425
Autor: Tegtmeier, André
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxiii, 365 S., 66 s/w Illustr., 365 S. 66 Abb.
Erscheinungsdatum: 21.09.2021
Auflage: 1/2021
Format: 2.3 x 24 x 17
Gewicht: 664 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern. Der Inhalt Rechtliche Rahmenbedingungen der Kommunalwirtschaft Gründung, Veränderung und Beendigung eines Unternehmens Aufgaben und Instrumente des Beteiligungsmanagements Organisation und Aufbau des Beteiligungsmanagements Wege zur Optimierung des Beteiligungsmanagements Praxisbeispiel Der AutorAndré Tegtmeier ist Geschäftsführer einer Beteiligungsmanagement- und Kommunalberatungsgesellschaft und hat langjährige Erfahrungen in der Beteiligungssteuerung.

Artikelnummer: 2097037 Kategorie:

Beschreibung

Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten. Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.

Autorenporträt

André Tegtmeier ist Geschäftsführer einer Beteiligungsmanagement- und Kommunalberatungsgesellschaft und hat langjährige Erfahrungen in der Beteiligungssteuerung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …