Personal Digital Assistants (PDAs) und Smartphones: Sicherheitsaspekte mobiler Endgeräte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

ISBN: 3638712281
ISBN 13: 9783638712286
Autor: Marx, Steffen
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 92 S.
Erscheinungsdatum: 26.07.2007
Auflage: 3/2007
Format: 0.7 x 29.7 x 21
Gewicht: 293 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8531182 Kategorie:

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Endgeräte wie Smartphones und Personal Digital Assistants (PDAs) gewinnen im geschäftlichen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Mit der Nutzung drahtloser Kommunikationsverfahren gestatten sie es dem Mitarbeiter, praktisch unabhängig vom Standort auf unternehmensinterne Daten und Informationen zuzugreifen. Die mobilen Geräte werden jedoch häufig ohne eine vorherige Betrachtung der Sicherheitsaspekte in den Unternehmen und Behörden eingesetzt. In den seltensten Fällen existieren dort ganzheitliche Sicherheitskonzepte, welche die mobilen Geräte mit einbeziehen. In dieser Diplomarbeit werden die Risiken und Bedrohungen, die der Einsatz mobiler Geräte mit sich bringt, detailliert dargestellt. Die Sicherheit in den gängigen drahtlosen Übertragungsverfahren wird hierbei ebenso betrachtet, wie die Gefahren die durch Schadprogramme und durch das Fehlverhalten des Benutzers ausgehen. Darauf aufbauend werden im Anschluss ausführlich technische und organisatorische Maßnahmen dargestellt und bewertet, durch die das Unternehmen oder die Behörde vor den zusätzlichen Gefahren mobiler Endgeräte geschützt werden kann. In einer allgemeinen Handlungsanweisung werden fundierte Empfehlungen für eine Integration und einen sicheren Betrieb unter Berücksichtigung der Lebenszyklen mobiler Geräte aufgezeigt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …