Beschreibung
Tägliche Interaktionen zwischen Kindern jeden Alters und einem oder mehreren Haustieren spielen sicherlich eine Rolle bei der Entwicklung und Regulierung der psychologischen und psychophysiologischen Prozesse von Kindern: Sie haben anxiolytische und beruhigende Wirkungen; sie bieten einen Ausweg aus Ängsten und Hemmungen; sie erzeugen Gefühle der Sicherheit, des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls; sie stimulieren Bindungen und fördern sichere Bindungsprozesse; sie setzen die gesamte Bandbreite an Emotionen in Verbindung mit Sprache frei; und sie offenbaren und verbessern Kernkompetenzen, die Kommunikationssystemen, sozialen Interaktionen, kognitiven Prozessen und der allgemeinen Gehirnfunktion zugrunde liegen.
Autorenporträt
Hubert Montagner: Doktor der Wissenschaften, Universitätsprofessor, Forschungsdirektor am INSERM (Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale). Er erhielt den Goldenen Bukran auf dem Internationalen Filmfestival der wissenschaftlichen Forschung (PADOUE, 1966).
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de