Naturkatastrophen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,90 

Konzepte zur Eindämmung der Folgen auf den Tourismus – anhand von Fallbeispielen

ISBN: 363947192X
ISBN 13: 9783639471922
Autor: Hevendehl, Marion
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 88 S.
Erscheinungsdatum: 31.07.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 147 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5498310 Kategorie:

Beschreibung

In Zeiten der immer häufiger auftretenden Naturereignisse - denken wir an die Überschwemmung in Deutschland 2013 oder die Tornados in Amerika 2013 - sollten wir uns mit deren Auswirkungen ernster beschäftigen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Ereignisse in Zukunft zunehmen werden. Ganz unschuldig sind wir als Erdbewohner hierbei nicht. Somit ist es dringend nötig, die Bewohner dieses Planeten über die Naturgefahren aufzuklären und so zur Verhinderung bzw. Abschwächung dieser Ereignisse beizutragen. Auch der Dark Tourism spielt hier eine große Rolle. Viele Touristen schauen sich solche "Unglücksorte" an, einige von Ihnen kommen allerdings auch zu diesen Orten, um zu helfen. Denn nach solchen Ereignissen, besonders wenn sie zur Katastrophen werden, besteht großer Handlungsbedarf. In dieser Arbeit wird auf die verschiedenen Naturkatastrophen und auch auf den Dark Tourism eingegangen. Konzepte zur Eindämmung der Folgen auch auf den Tourismus werden mit Hilfe von Fallbeispielen entwickelt.

Autorenporträt

Marion Hevendehl, geboren 1984 in Freiburg/Breisgau, hat 2011 das Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung auf Tourismus- und Eventmanagement an der bbw-Hochschule in Berlin mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …