LAUDATO SI:Vorschlag für eine zugrunde liegende Umweltphilosophie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

ISBN: 6205923777
ISBN 13: 9786205923771
Autor: Gihutu, Emmanuel
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 108 S.
Erscheinungsdatum: 24.04.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 179 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9272612 Kategorie:

Beschreibung

Die Vorstellung, dass die Umwelt nur aus der unendlichen Vielfalt der uns umgebenden lebenden und nicht lebenden Dinge besteht, ist zu kurz gegriffen. Da der andere im ICH und die Gesellschaft in der Einsamkeit des Ichs liegt, soll dieses Buch den Leser zu einem umfassenderen Verständnis des Konzepts führen. Die Idee der Umweltzerstörung ist gar nicht so weit entfernt von unserer gesellschaftlichen und unserer moralischen Zerstörung. Andernfalls wäre die Natur nicht dazu gekommen, gegen uns Krieg zu führen. Meister Eckart weist uns darauf hin, dass grünes Holz stöhnt, wenn es brennt. Ist dieses Stöhnen nicht die Folge einer ontologischen Verletzung? Welcher Mensch würde nicht stöhnen, wenn er zu einem Objekt gemacht wird? Der Stein, so heißt es, beschädigt die Hand, die ihn missbraucht, und so ist es auch mit der Natur. Da sie vor mir, in mir und ohne mich ist und mich von allen Seiten umgibt, kann sie nicht anders, als den Status eines bloßen Objekts zu verlassen und den Status des Absoluten einer Schenkung anzunehmen. Ich kann sie nicht ohne ausreichende Rücksicht als etwas, das nur außerhalb von mir ist, benutzen.

Autorenporträt

Emmanuel GIHUTU è un sacerdote cattolico, burundese, dottore in Filosofia, con le scienze naturali, il potere come base del pensiero. Dal 1999, si dedica alla ricerca sugli scritti di Gaston BACHELARD, un filosofo francese che si è avvicinato alla filosofia attraverso le scienze microfisiche. Questo lo ha portato a fare dell'ecologia il suo interesse.

Das könnte Ihnen auch gefallen …