Beschreibung
Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beantworten grundlegende Fragen nach der Abgrenzung staatlicher Frsorgeverpflichtung und individueller Eigenverantwortung. Wie definieren wir Gesundheit? Wie hngen Staatsverstndnis und Gesundheitswesen zusammen? Welche Vorgaben des Vlkerrechts gelten? Im vorliegenden Band wird ausgelotet, wie die Gesundheitsversorgung zwischen Markt und Staat konkret gestaltet ist. Verfassungsrechtliche und konomische Rahmenbedingungen, die Rolle der Diakonie sowie die Besonderheit des Arzt-Patienten-Verhltnisses markieren zentrale Eckpunkte fr die im Anschluss diskutierten Bereiche der Solidaritt, Eigenverantwortung und Verteilungsgerechtigkeit. Eigenverantwortung wird vor dem Hintergrund sozial ungleicher Gesundheitschancen im Kontext philosophischer, rechtlicher und christlich-sozialethischer Gerechtigkeitsvorstellungen reflektiert. Die Zukunftsgestaltung des zunehmend marktwirtschaftlich organisierten Gesundheitsbereiches ist eine der groen politischen Herausforderungen der Gegenwart. Mit Beitrgen von: Prof. Dr. Steffen Augsberg; Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko; Dr. Andrea Drries; Prof. Dr. Ulrich Eibach; Prof. Dr. Johannes Eurich; Prof. Dr. Karl Gabriel; Prof. Dr. Andreas Kruse; Prof. Dr. Wolfgang Lienemann; Dr. Claus-Dieter Middel; Prof. Dr. Josef Neumann; Prof. Dr. Stephan Rixen; Prof. Dr. Markus Rothhaar; Prof. Dr. Bettina Schmidt; Prof. Dr. Johannes Siegrist; Dr. Mirjam Thanner; Dr. A. Katarina Weilert
Herstellerkennzeichnung:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE
E-Mail: nomos@nomos.de




































































































