Entstehung und Bedeutung von SaaS (Software as a Service)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,99 

SaaS und Cloudcomputing aus Sicht des Service-Gedankens

ISBN: 3668713588
ISBN 13: 9783668713581
Autor: Wingen, Daniel
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 08.10.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.3 x 29.7 x 21
Gewicht: 102 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5210141 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die breitbandige Vernetzung der Welt und damit einhergehende jederzeit und überall zur Verfügung stehende Anbindung bietet genau die richtigen Parameter um Software als einen Service zur Verfügung zu stellen. Diese Geschäftsmodell nennt sich Software as a Service kurz SaaS und entstand um die Jahrtausendwende als Weiterentwicklung des Application Service Providing kurz ASP. Als Teil des Cloudcomputing wird in der Arbeit auf die Unterschiedlichen Aspekte des Cloudcomputing als Service-Gedanke eingegangen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …