Die Erfolgsfaktoren des Fernbusmarktes in Deutschland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3668779848
ISBN 13: 9783668779846
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 68 S.
Erscheinungsdatum: 16.08.2018
Auflage: 1/2018
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 112 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5617478 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilität spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Und so liegt die Zukunft [] in der intelligenten Verknüpfung einzelner Verkehrsträger für eine umweltfreundliche, einfach nutzbare und maßgeschneiderte Mobilität. Der Fernbusmarkt ist aufgrund gesetzlicher Beschränkungen und des damit verbundenen fehlenden Streckennetzes jahrzehntelang, bis auf einige Ausnahmen, in Deutschland ohne Bedeutung gewesen. Angestoßen durch die Änderung des Personenbeförderungsgesetztes zum 1. Januar 2013 ist der Fernbusmarkt in Deutschland seitdem rasant gewachsen. Vor allem für junge Menschen, die kostengünstig an ihre Ziele kommen wollen, ist der Fernbus eine gute Alternative. Von der Gesetzesänderung haben viele Fernbusanbieter profitiert, sind neu in den Markt eingetreten oder haben ihr bestehendes Angebot erweitert. Somit ist ein dynamischer und völlig neuer Markt entstanden. Dieses plötzliche Überangebot hatte in jüngster Zeit allerdings zur Folge, dass viele Fernbusanbieter gescheitert sind, da die Konkurrenz zu stark war und sie nicht mehr am Markt bestehen konnten. Auf Grundlage dieser Situation wird in der vorliegenden Arbeit eine empirische Studie durchgeführt, welche die aktuellen Erfolgsfaktoren (EF) des Fernbusmarktes aus Kundensicht identifizieren soll.

Das könnte Ihnen auch gefallen …