Die Bedeutung von Immobilienzyklen für die Entstehung und Veräußerung von Not leidenden Immobilienkrediten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

74,00 

ISBN: 383660101X
ISBN 13: 9783836601016
Autor: Pamin, Marc
Verlag: Diplom.de
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 16.01.2007
Auflage: 1/2007
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 157 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6111087 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Problematik Not leidender Immobilienkredite ist in Deutschland seit dem Jahr 2003 stark in das Licht der Öffentlichkeit gerückt worden. Seitdem ist die Investitionswelle ungebrochen, was sich jedoch nicht nur auf spektakuläre Deals, wie die Veräußerung eines Immobilienfinanzierungsportfolios der Hypo Real Estate Group an den Investor Lone Star, zu einem, für Not leidende Kredittransaktionen nach eigenen Angaben weltweit einzigartigen Wert der Forderungen von 3,6 Milliarden Euro, beschränkt. Allein der Investor Lone Star wickelte in den letzten drei Jahren auf dem deutschen Markt Transaktionen von Non-performing Loans (NPLs) im Volumen von 8,5 Milliarden Euro ab, die zu 75% mit Immobilien besichert waren. Auch aus Bankensicht spielt die Entstehung, aber vor allem die Veräußerung von NPLs, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der in Basel II bestehenden Richtlinien für die Eigenkapitalunterlegung, eine große Rolle. Diese Aussagen belegen die gegenwärtige Aktualität des Themas für die Kapital- und Immobilienmärkte. Werden jedoch die vergangenen Transaktionen betrachtet, ist auffällig, dass ausschließlich amerikanische Investoren als Käufer tätig waren, wohingegen sich deutsche Marktteilnehmer auf Grund der anhaltend negativen Entwicklungen auf den nationalen Märkten zurückhielten. So wurde Deutschland als Lieblingsanlageziel international agierender Anleger deklariert, wobei die in letzter Zeit durchgeführten Transaktionen in den Bereichen Not leidender Kredite und Wohnungsportfolien die jährlich getätigten Neuinvestitionen der inländischen institutionellen Investoren auf dem deutschen Markt übersteigen. Die Tatsache, dass sich ausschließlich U.S. amerikanische Investoren auf diesem Markt befinden, beruht einerseits auf deren risikofreudigen Investitionsstrate-gien und andererseits auf dem erlangten Erfahrungsreichtum im internationalen Umgang mit NPLs sowie den einhergehenden Krisen. In diesem Zusammenhang wird ersichtlich, dass diese Investoren offensichtlich in der Lage sind, das zukünftige Marktpotenzial zu antizipieren und dieses Wissen gewinnbringend einzusetzen. Hierbei scheint die Kenntnis der Immobilienzyklen von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund soll im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit die Verbindung zwischen Immobilienzyklen und Not leidenden Krediten in deren Entstehungs- und Veräußerungsphasen hergestellt sowie verdeutlicht werden, welchen Einfluss der Immobilienzyklus in diesem Sinne auf []

Das könnte Ihnen auch gefallen …