Der Design Thinking Prozess. Nutzerorientierung in den ersten zwei Phasen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346820793
ISBN 13: 9783346820792
Autor: Hellmann, Jennifer
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 13.02.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8791132 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Wissenschaftliches Schreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: Im unternehmerischen Problemlösungs- und Entscheidungsprozess spielen Produkt- und Dienstleistungsinnovationen sowie neue Ideen und Alternativen eine wesentliche Rolle. Demnach stellt sich die Frage, wie man überhaupt kreative Ideen entwickelt und welche Wege, Mittel und Techniken dafür von Vorteil wären. Der Design Thinking Prozess ist einer von verschiedensten Werkzeugen für die Problemlösung. In dieser Hausarbeit soll die Frage geklärt werden, in welcher Hinsicht die Nutzerorientierung in den ersten beiden Phasen des Design Thinkings eine Rolle spielt. Es wird sich auf den Ansatz von Plattner et. al. bezogen, bei dem die Verstehens- und Beobachtungsphasen getrennt voneinander aufgeführt werden. Die verschiedenen Ansätze und Methoden stützen sich insbesondere auf das Handbuch des Design Thinkings von Uebernickel u.a. In diesem erlangt man ein Verständnis über die Grundlagen sowie einen Methodenüberblick mit Beispielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …