Beschreibung
Der Regelungsrahmen des Krankenversicherungsmarktes in Deutschland ist seit Jahrzehnten Bestandteil der wissenschaftlichen und politischen Diskussion. In den letzten 25 Jahren wurden in diesem Bereich zahlreiche Reformen umgesetzt. Eine grundstzliche Einigung ber die Rolle der Krankenversicherung besteht bis heute trotzdem nicht. Vor diesem Hintergrund werden die vorhandenen systemimmanenten Widersprche des Regelungsrahmens analysiert. Im Vordergrund steht hier, die Interdependenzen zwischen einzelnen Regelungen im Krankenversicherungsmarkt sichtbar zu machen. Dabei geht es um die Frage, in welcher Weise neuere Regeln und/oder systemimmanente Widersprche Anreize fr das Verhalten der Akteure im Markt setzen. Ergnzt wird dies durch die Erfahrungen und ersten empirischen Ergebnisse der schweizerischen und niederlndischen Reformen. Die Entwicklung von zehn Thesen zur Weiterentwicklung des Regelungsrahmens konkretisiert die vorangehende Analyse der Steuerungswirkungen abschlieend.
Herstellerkennzeichnung:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE
E-Mail: nomos@nomos.de