Arbeitsrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,99 

Praktischer Leitfaden für den betrieblichen Einsatz

ISBN: 3658183632
ISBN 13: 9783658183639
Autor: Podehl, Jörg (Dr.)
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xiii, 138 S., 1 s/w Illustr., 138 S. 1 Abb.
Erscheinungsdatum: 07.07.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.5 x 24.6 x 17.3
Gewicht: 388 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Dieser Grundriss behandelt auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gezielt die Themen von praktischer Bedeutung im arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft. Neben allgemeinen Grundlagen wie der Begründung von Arbeitsverhältnissen, den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und der Beendigung von Arbeitsverträgen wird das Betriebsverfassungsrecht in Grundzügen erläutert. Dass das deutsche Arbeitsrecht besser ist als sein Ruf, zeigen einige Beispiele aus der internationalen Praxis. Dieser Leitfaden für den täglichen Einsatz richtet sich vor allem an Praktiker im Betrieb, die – auch ohne juristische Vorbildung – mit arbeitsrechtlichen Problemen konfrontiert werden. Sie erhalten mit diesem Werk eine zuverlässige erste Handreichung für eine sich schnell verändernde Rechtsmaterie. Der Inhalt Allgemeine Grundlagen Begründung des Arbeitsverhältnisses Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis Beendigung des Arbeitsverhältnisses Mitbestimmung und Betriebsverfassungsrecht Ausblick: Arbeitsrecht 4.0 Der AutorDr. Jörg Podehl ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner einer renommierten Düsseldorfer Anwaltssozietät. Er berät seit über 20 Jahren mittelständische Unternehmen und Konzerne sowie Organe und Manager vor allem bei individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Besondere Schwerpunkte sind komplexe Kündigungsfälle, Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten sowie internationale Arbeitsrechtsfälle.

Artikelnummer: 2600820 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Grundriss behandelt auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gezielt die Themen von praktischer Bedeutung im arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft. Neben allgemeinen Grundlagen wie der Begründung von Arbeitsverhältnissen, den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und der Beendigung von Arbeitsverträgen wird das Betriebsverfassungsrecht in Grundzügen erläutert. Dass das deutsche Arbeitsrecht besser ist als sein Ruf, zeigen einige Beispiele aus der internationalen Praxis. Dieser Leitfaden für den täglichen Einsatz richtet sich vor allem an Praktiker im Betrieb, die - auch ohne juristische Vorbildung - mit arbeitsrechtlichen Problemen konfrontiert werden. Sie erhalten mit diesem Werk eine zuverlässige erste Handreichung für eine sich schnell verändernde Rechtsmaterie.

Autorenporträt

Dr. Jörg Podehl ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner einer renommierten Düsseldorfer Anwaltssozietät. Er berät seit über 20 Jahren mittelständische Unternehmen und Konzerne sowie Organe und Manager vor allem bei individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Ein besonderer Schwerpunkt sind internationale Arbeitsrechtsfälle. Vor seiner Anwaltskarriere war er Syndikus und Prokurist der Mannesmann AG und der Vodafone Holding sowie Leiter Corporate Development der Verlagsgruppe Handelsblatt.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Gabler in Springer Science + Business Media
Tiergartenstr. 15-17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …