Rechtliche Risiken autonomer und vernetzter Systeme

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

94,95 

Eine Herausforderung

ISBN: 3110440237
ISBN 13: 9783110440232
Autor: Müller-Hengstenberg, Claus D/Kirn, Stefan
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Umfang: X, 372 S., 3 s/w Illustr., 16 farbige Illustr., 6 s/w Tab., 3 b/w and 16 col. ill., 6 b/w tbl.
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Auflage: 1/2016
Format: 2.3 x 24.5 x 17.5
Gewicht: 767 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 8269175 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Buch untersucht die Softwarekrise "neuer Art", die derzeit im Spannungsfeld wichtiger Entwicklungslinien der Softwaretechnik entsteht: der Virtualisierung sowie dem Übergang von der Automation zur Autonomik. Neue Generationen intelligenter Werkzeuge und Systeme sollen sich zukünftig eigenständig, autonom, via Internet vernetzen, sich wechselnden Einsatzbedingungen anpassen und Entscheidungen dabei situationsabhängig auf die eigenen Ziele ausrichten können - und zwar ohne direkte menschliche Mitwirkung. Die Technologie der Autonomik umfasst z. B. Logistiksysteme in Häfen, autonome Kraftfahrzeuge und Roboter. Ausgehend von den technologischen Grundlagen behandelt das Buch die wesentlichen rechtlichen Aspekte, die durch neue Technologien, wie etwa virtualisierte Netzstrukturen, und die Autonomie kooperativ-intelligenter Softwareagenten entstehen. Es stellt sich die Frage, ob die Handlungen und Entscheidungen von vernetzten Systemen und intelligenten Softwareagenten dieselbe rechtliche Qualität haben wie die einer natürlichen oder juristischen Person? Was bedeutet die Autonomie von Softwareagenten für die gegenwärtigen rechtlichen Regelungen für Verschulden und Haftung? Zeichnen sich neue Haftungsstrukturen ab?

Autorenporträt

Prof. Dr. Stefan Kirn (Universität Hohenheim, Stuttgart); Prof. Claus D. Müller-Hengstenberg (Universität Hohenheim, Stuttgart)

Herstellerkennzeichnung:


Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
Genthiner Strasse 13
10785 Berlin
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …