Wonach entscheiden Venture Capital Geber – nach Team oder nach Idee?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3640741404
ISBN 13: 9783640741403
Autor: Meisel-Dokun, Marion
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 11.11.2010
Auflage: 2/2010
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1142328 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg vieler jungen, wachsenden Unternehmen, die über entscheidende Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Mitbewerbern verfügen, hat einen Namen: Risikokapital. Die Risikokapital-Finanzierung ist ein Teilbereich der Unternehmensfinanzierung. Oft werden auch die Begriffe Wagniskapital oder eben Venture Capital benutzt. Dieses aus den USA stammende Finanzierungskonzept beruht nicht nur auf der Bereitstellung von Eigenkapital durch die Venture Capital Geber, sondern eben auch auf der Unterstützung des Managements, um gewinnbringende Strategien umsetzen zu können. Im deutschen Sprachraum wird Risikokapital oder Venture Capital auch oft in Verbindung mit jungen, innovativen Unternehmungen gebracht. Thema meiner Arbeit ist, welche Kapitalvergabekriterien die Venture Capital Gesellschaften zur Prüfung der Beteiligungswürdigkeit heranziehen, vor allem was das Managementteam und die Geschäftsidee betrifft. Mittlerweile bestehen einige Forschungsarbeiten über dieses Themengebiet, wobei die meisten davon der Fragestellung nachgehen, nach welchen Kriterien die Investoren entscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …