Wettbewerbsstrategien von Video-Streaming-Diensten und der Winner-takes-it-all Effekt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346945197
ISBN 13: 9783346945198
Autor: Bekova, Y
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 32 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 06.09.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 62 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 871481 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Wettbewerbsstrategien werden von den Video-Streaming-Diensten bei derzeitigem intensiven Wettbewerbsumfeld eingesetzt und kann es auf dem Video-Streaming-Markt zu Winner-takes-it-all -Szenario kommen? Primäres Anliegen der vorliegenden Arbeit ist unter Einbeziehung von industrieökonomischen Ansätzen einen Beitrag zur Klärung dieser Fragen zu leisten. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind unter anderem für die Regulierungsbehörden bei der Identifizierung der potenziellen Wettbewerbsprobleme und Verhinderung der Monopolbildung interessant. Die technologischen Innovationen entwickeln sich immer schneller und wir befinden uns inmitten einer digitalen Evolution. Besonders der Ausbau von Breitband-Internetverbindungen und die fortschreitende Digitalisierung haben dazu beigetragen, dass neue digitale Plattformen aufgekommen sind, die Video auf Abruf streamen. Diese Plattformen werden im Fachjargon auch SVoDs genannt. Sie sind für Millionen von Menschen weltweit eine beliebte Option zum Schauen der Inhalte geworden und zählen zu den größten Gewinnern der heutigen Unterhaltungsindustrie. Denn sie ermöglichen den Menschen anders als bei linearem Fernsehen ihre gewünschten Inhalte jederzeit anzuschauen und nicht dann, wann die Sender es wollen. Besonders durch die Covid-19-Pandemie und die Bleib-zu-Hause Regelung hat der Video-Streaming Markt mehr an Bedeutung gewonnen. Neue Anbieter, unter anderem große Tech- und Medienunternehmen, strömen in diesen bereits umkämpften Markt ein. Die Video-Streaming-Dienste kämpfen mit verschiedenen Wettbewerbsstrategien um die Aufmerksamkeit der Nutzer und versuchen Mitkonkurrenten vom Markt zu verdrängen. Durch die breitgefächerten Bibliotheksinhalten, vertikalen Integrationen und die maßgeschneiderten Eigenproduktion erhöhen sie ihren Marktmacht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …