Welche Führungskompetenzen werden in den nächsten 10 Jahren von Bedeutung sein?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3638902005
ISBN 13: 9783638902007
Autor: Kohlmann, Ferry
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 04.02.2008
Auflage: 1/2008
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8525063 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut dem Wahrig Fremdwörterlexikon kommt der Begriff Kompetenz aus dem lateinischen competentia, was so viel wie das Zusammentreffen, Stimmen bedeutet. In der Literatur wird Kompetenz allerdings synonym zu Fähigkeiten oder Eigenschaften verwendet. Diesem Gebrauch soll hier gefolgt werden, und der Begriff entsprechend verstanden werden. Der Begriff Führung hat bereits mannigfaltige unterschiedliche Definitionen und Abgrenzungen erfahren. Oftmals wird der Begriff Führung anhand verschiedener Definitionsmerkmale beschrieben. Bass nennt dabei elf verschiedene Merkmale wie z.B. Führung als Mittelpunkt des Gruppenprozesses, Persönlichkeit des Führers, Machtbeziehung usw. (vgl. Bass, o.J., S. 11 ff.). Auch Wunderer und Grunewald verwenden eine Definition anhand von Merkmalskriterien (vgl. Wunderer/Grunewald, 1980, 57 ff.). Neuberger gibt einen Überblick über verschiedene Formen, in deren Sinne der Führungsbegriff verwendet wird, wie z.B. Neutraler-, Strukturaler-, Prozessualer- und Funktionaler Führungsbegriff usw. (vgl. Neuberger, 1994, S.5) Im Nachfolgenden soll der Begriff Führung als Leitung oder Management eines Unternehmens und der Mitarbeiter verstanden werden. Führungskompetenz meint also die Eigenschaften und Fähigkeiten, die zum Führen von Mitarbeitern und des Unternehmens notwendig sind. Durch diese Begrifflichkeit zeigt sich sogleich, dass Führungskompetenz in zwei Dimensionen vorhanden ist: Zum einen die aufgabenbezogene Kompetenz, die zum Leiten eines Unternehmens notwendig ist, und auf der anderen Seite die Mitarbeiterorientierte Kompetenz, die eher die Führung von Mitarbeitern betrachtet (s. Anlage 1). Ziel dieser Arbeit soll sein, einen Überblick über die in zehn Jahren notwendigen Führungskompetenzen darzustellen, sie herzuleiten und ihre Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg zu nennen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …