Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

38,00 

Am Beispiel der Stadtwerke Karlsruhe

ISBN: 3838637607
ISBN 13: 9783838637600
Autor: Nester, Isabelle
Verlag: Diplom.de
Umfang: 144 S.
Erscheinungsdatum: 02.05.2001
Auflage: 1/2001
Format: 1.1 x 21 x 14.8
Gewicht: 219 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6191930 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung: Zu Beginn des Jahres 1992 wurde in Teilbereichen der Stadtwerke Karlsruhe - Versorgungsbetriebe - ein Managementsystem eingeführt, das unter dem Gesichtspunkt der "gerichtsfesten Organisation" den organisatorischen Aufbau und die Abläufe der Stadtwerke festlegt und dokumentiert. Dieses Managementsystem wurde in Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatung erstellt. Es umfaßt ein Handbuchsystem, das die Dokumentation in den verschiedenen Betriebsbereichen festschreiben soll. Hierbei nimmt das Organisationshandbuch eine übergeordnete Stellung ein. Darunter sind z.B. die Handbücher für Umweltschutz, Notfallschutz, Arbeitssicherheit und die Betriebshandbücher angesiedelt. Im Rahmen der Tätigkeit der Unternehmensberatung wurde das Umweltschutzhandbuch für die Hauptabteilung 111 B -Strombeschaffung und Fernwärmeversorgung- der SWK erstellt. Dieser erste Schritt des Umweltmanagements soll nun auf weitere Bereiche der SWK ausgedehnt werden. Dabei geht es auch um die kritische Überprüfung der bisherigen Systemansätze und die Umsetzung der Erfahrungen, die bei der Einführung des Sicherheitskonzepts gesammelt wurden. Ziel dieser Arbeit ist die Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems für alle Bereiche der SWK unter Berücksichtigung der Anforderungen der EG-Verordnung Nr. 1836/93. Hierbei soll zunächst aufgrund einer Analyse des derzeitigen Umweltmanagementsystems der SWK der IST-Zustand mit den SOLL-Vorgaben der Verordnung verglichen werden und eine Bewertung dieses Vergleichs erfolgen. Daraufhin soll ein Handbuchkonzept entworfen werden, das eine einheitliche Dokumentation eines UMS für alle Bereiche der SWI gewährleistet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Aufgabenstellung7 2.Einleitung8 3.Der rechtliche und politische Hintergrund der Umweltmanagementsysteme9 3.1Haftungsgrundlagen im Zivilrecht10 3.2Haftungsgrundlagen im Strafrecht14 3.3Haftungsgrundlagen im Öffentlichen Recht16 3.4Die EUUmweltpolitik17 3.4.1Die EGVerordnung Nr. 1836/9319 3.4.2Normungsaktivitäten zur Konkretisierung der Verordnung22 4.Die verschiedenen Strategien zur Umsetzung des betrieblichen Umweltschutzes25 4.1Die defensive Strategie28 4.2Die offensive Strategie31 4.3Die innovative Strategie33 5.Die Beurteilung des Umweltschutzhandbuchs der Hauptabteilung III B - Strombeschaffung und Fernwärmeversorgung - der Stadtwerke Karlsruhe insbesondere im FAMA auf die Anforderungen der EG-Verordnung36 5.1Einführung in das bestehende []

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …