Soziale Kontexte krimineller Handlungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

DUV Sozialwissenschaft

ISBN: 3824443309
ISBN 13: 9783824443307
Autor: Eifler, Stefanie
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Umfang: v, 126 S.
Erscheinungsdatum: 14.12.1999
Auflage: 1/2013
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Stefanie Eifler untersucht den integrativen Ansatz zur Analyse abweichenden Verhaltens von Elliot, Huizinga & Ageton (1985). Dieser Ansatz vereinigt Konzepte der klassischen Devianztheorien zu einem umfassenden Erklärungsmodell. Die Autorin geht der Frage nach, ob sich dieses Modell empirisch bewährt, wenn es bei Stichproben in der Allgemeinbevölkerung auf eine Vielzahl strafrechtlich relevanter Verhaltensweisen angewendet wird. Anhand eingehender Datenanalysen wird gezeigt, dass nicht alle Konzepte des Modells gleichermaßen für die Analyse verschiedener Formen kriminellen Verhaltens geeignet sind. Stefanie Eifler weist nach, dass diejenigen Konzepte, die auf der Perspektive der Sozialen Desorganisation sowie der Theorie der differentiellen Assoziationen basieren, primär für die Erklärung leichterer Formen abweichenden Verhaltens geeignet sind.

Artikelnummer: 5905406 Kategorie:

Beschreibung

Die Autorin geht der Frage nach, ob sich das Modell abweichenden Verhaltens von Elliot, Huizinga & Ageton (1985) empirisch bewährt, wenn es bei Stichproben auf eine Vielzahl strafrechtlich relevanter Verhaltensweisen angewendet wird.

Autorenporträt

InhaltsangabeKriminalität - Anomie - Soziale Desorganisation - Soziale Bande - Differentielle Assoziation

Das könnte Ihnen auch gefallen …