Risiko und Gesellschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,99 

Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung

ISBN: 3531130293
ISBN 13: 9783531130293
Herausgeber: Gotthard Bechmann
Verlag: Springer VS
Umfang: XXX, 402 S., 1 s/w Illustr., 402 S. 1 Abb.
Erscheinungsdatum: 13.03.1997
Auflage: 2/1997
Format: 2.4 x 23 x 15.2
Gewicht: 638 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Sozialwissenschaftliche Risikoforschung im Überblick

Artikelnummer: 549516 Kategorie:

Beschreibung

War die Risiko-Forschung am Anfang auf die Kosten-Nutzen-Rechnung eines Unfallgeschehens oder auf die Fragen der Risikoakzeptanz beschränkt, so zeigte sich bald, daß im Zeitalter der Großtechnologien Fragen der gesellschaftlichen, moralischen und politischen Implikationen von technischen Unfällen und Katastrophen nicht mehr auszuweichen ist. Das Buch dokumentiert die Ausweitung der Risikoforschung von einem naturwissenschaftlichen Ansatz der probabilistischen Risikoanalyse über stärker ökonomisch orientierte Untersuchungen bis hin zu psychologischen und soziologischen Fragestellungen, die die Frage nach der gesellschaftlichen Akzeptanz neuer Technologien in das Zentrum ihrer Forschung stellen.

Autorenporträt

Dr. Gotthard Bechmann ist Wissenschaftlicher Angestellter am Kernforschungszentrum Karlsruhe. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen auf den Gebieten: Risikoforschung, Technikfolgenabschätzung, Techniksoziologie, Forschungsplanung, Wertewandelforschung, Industriesoziologie.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …