Produktentstehung, Controlling und Umweltschutz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Grundlagen eines ökologieorientierten F&E-Controlling, Betriebswirtschaftliche Studien

ISBN: 3790810983
ISBN 13: 9783790810981
Herausgeber: Harald Dyckhoff/Heinz Ahn
Verlag: Physica Verlag
Umfang: xvi, 356 S., 50 s/w Illustr., 356 S. 50 Abb.
Erscheinungsdatum: 16.04.1998
Auflage: 1/1998
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

InhaltsangabeKonzeptionelle und theoretische Grundlagen: Produktentstehung: Defizite und Lösungsansätze erkenntnisorientierter Forschung; Controlling: Bestandsaufnahme und konstruktive Kritik theoretischer Ansätze; Umweltschutz: Gedanken zu einer allgemeinen Theorie umweltorientierter Unternehmensführung.- Produktentstehung und Controlling: Produktentstehung und Controlling: Koordination des Führungssystems der Produktentstehung; Aufdeckung fundamentaler Oberziele als Controllingaufgabe: Grundsätzliche Überlegungen am Beispiel der Produktentstehung; Typische Entscheidungssituationen bei der Gestaltung integrierter Produktentstehungsvorhaben: Ergebnisse einer explorativen Untersuchung.-Produktentstehung und Umweltschutz: Produktentstehung und Umweltschutz: Grundzüge einer ökologieorientierten Produktentstehung; Recyclingerechte Konstruktion in der Automobilzulieferindustrie: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung; Umweltorientierte Produktgestaltung und Qualitätsunsicherheit der Nachfrager: Informationsökonomische Grundlagen und explorative Befunde; Auswirkungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) auf die Produktpolitik der Industriebetriebe.- Controlling und Umweltschutz: Controlling und Umweltschutz: Grundzüge eines koordinationsorientierten Öko-Controlling; Produktionstheoretische Grundlagen der Stoff- und Energiebilanzierung: Eine Analyse aus Sicht des Öko-Controlling; Möglichkeiten und Grenzen der Data Envelopment Analysis im Rahmen des Öko-Controlling.

Artikelnummer: 4253857 Kategorie:

Beschreibung

In 13 Kapiteln befaßt sich der Band mit Grundlagen eines ökologieorientierten F&E-Controlling. Den Ausgangspunkt bildet eine separate Bestandsaufnahme und konstruktive Kritik bisher bekannter theoretischer Ansätze der Produktentstehung, des Controlling und der umweltorientierten Unternehmensführung. Darauf fußend werden jeweils zwei der drei Themengebiete im Verbund betrachtet, beginnend mit einer einführenden Übersicht über die daraus resultierende Problematik, welcher Kapitel zu speziellen Aspekten folgen. Durch diesen Aufbau sowie durch gezielte Querverweise zwischen den Kapiteln wird die Basis für eine integrative Sichtweise aller drei Themengebiete geschaffen. Das Buch ist damit einmalig in seiner Art und für thematisch interessierte Forscher, Studierende und Praktiker gleichermaßen von Nutzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …