Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,99 

Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien, Leobener Logistik Cases

ISBN: 3834908444
ISBN 13: 9783834908445
Herausgeber: Corinna Engelhardt-Nowitzki/Olaf Nowitzki/Barbara Krenn
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxiii, 191 S.
Erscheinungsdatum: 26.06.2008
Auflage: 1/2008
Format: 1.5 x 21 x 15
Gewicht: 318 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Die Simulation gewinnt als Problemlösungsmethode bei der Planung, Optimierung und im Betrieb von Produktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der ständig wachsenden Komplexität der Logistikaufgaben in der Industrie ist das Simulationswerkzeug fester Bestandteil der IT-gestützten Planungsmethoden im Unternehmen. Die Simulation bietet Lösungen für Materialflussfragestellungen in diversen Sparten, vom Krankenhaus über die industrielle Fertigung bis hin zum Lagermanagement. Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei: Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen Praxisphänomene und Anwendungen Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen

Artikelnummer: 1108591 Kategorie:

Beschreibung

Die konzeptionellen Beiträge des vierten Bandes der Leobener Logistik Cases untersuchen praktisch relevante Erfolgsfaktoren wie z. B. Risiko oder Komplexität anhand aktueller Fallstudien aus der Unternehmenspraxis. Auf diese Weise wird der Stand der theoriegeleiteten Forschung um einen Überblick über die tatsächliche Einsatzreife und um praktische Anwendungsszenarien ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen, Praxisphänomene und Anwendungen ? Fallstudien aus der Unternehmenspraxis

Autorenporträt

Prof. Dr. Engelhardt-Nowitzki ist Inhaberin des Lehrstuhls für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben, Österreich. Dr. Olaf Nowitzki ist freiberuflicher Dozent. Dipl.-Ing. Barbara Krenn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Industrielogistik.

Das könnte Ihnen auch gefallen …