Neue Finanzdienstleistungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Bankenmärkte im Wandel, Die Bankgeschäfte

ISBN: 3409241027
ISBN 13: 9783409241021
Autor: Glogowski, Erhard/Münch, Manfred
Verlag: Springer Gabler
Umfang: 428 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1990
Auflage: 2/1990
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4373032 Kategorie:

Beschreibung

achtziger Jahre der Wettbewerb fiir Eurobanken zunehmend intensiviert.

Autorenporträt

Inhaltsangabe1 Inlandsmärkte.- 1. Neue Finanzdienstleistungen am Geld- und Kapitalmarkt.- 1.1 Der deutsche Kapitalmarkt im Wandel.- 1.2 Finanzneuheiten am Fremdkapitalmarkt.- 1.2.1 Zinsvariabler Bereich und Festzinsbereich.- 1.2.1.1 DM-Depositenzertifikate.- 1.2.1.2 "Das goldene Sparkassenbuch".- 1.2.1.3 Sparkassenbriefe und Sparkassenobligationen.- 1.2.1.4 Inhaberschuldverschreibungen der Sparkassen.- 1.2.2 Vertragssparen.- 1.2.2.1 Sparplan mit Versicherungsschutz.- 1.3 Finanzneuheiten am Eigenkapitalmarkt.- 1.3.1 Genußscheine.- 1.3.2 Venture-Capital-(VC)-Finanzierung.- 1.3.3 Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.- 1.4 Finanzneuheiten an der Börse.- 1.4.1 Börseneinführung junger Unternehmen.- 1.4.2 Geregelter Markt und Freiverkehr.- 1.4.3 Börsentermingeschäfte.- 2. Neue Finanzierungsinstrumente am Kreditmarkt.- 2.1 Neue Finanzierungsinstrumente für multinationale Unternehmen.- 2.2 Neue Finanzierungsinstrumente für mittelständische Unternehmen.- 3. Der Markt für neue Zahlungsmittel.- 3.1 Der elektronische Zahlungsverkehr in der Bundesrepublik Deutschland.- 3.2 Neue Zahlungsverkehrsinstrumente.- 3.3 Kartenmärkte im Wandel.- 3.3.1 Der eurocheque-Markt.- 3.3.2 Die eurocard.- 3.3.3 Der ec-Geldautomaten-Pool.- 3.3.4 Das Point-of-Sale-System (POS-System).- 3.3.5 Die Chip-Karte.- 4. Märkte für neue Spezial- und Nebenleistungen.- 4.1 Neue elektronische Dienste.- 4.1.1 Cash-Management-Systeme.- 4.1.2 Bildschirmtext Btx.- 4.1.3 Elektronische Anlageberatung.- 4.1.4 Finanzplanungssysteme.- 4.1.5 Neue Rundfunk- und Fernsehmedien.- 4.2 Spezialgeschäfte.- 4.2.1 Factoring.- 4.2.2 Forfaitierung.- 4.2.3 Tausch- und Kompensationsgeschäfte.- 4.2.4 Geldmarktfonds.- 4.3 Nebenleistungen.- 4.3.1 Vermögensverwaltung.- 4.3.2 Mergers & Acquisitions.- 4.3.3 Versicherungsgeschäfte.- 2 Auslands- und internationale Märkte.- 1. Finanzinnovationen am Finanzplatz London.- 2. Finanzinnovationen am Finanzplatz Zürich.- 3. Finanzinnovationen am Finanzplatz Paris.- 4. Neue Finanzdienstleistungen am Finanzplatz Tokio.- 5. Neue Finanzdienstleistungen in den USA.- 5.1 Deregulation und Veränderung der US-Bankenstruktur.- 5.2 Neue Finanzierungsinstrumente am US-Kapitalmarkt.- 5.2.1 Convertible Bonds (Wandelanleihen).- 5.2.2 Zero-Bonds (Null-Kupon-Anleihen).- 5.2.3 Stripped Bonds.- 5.2.4 Junk Bonds.- 5.2.5 Asset Backed Securities (ABS).- 5.2.6 Venture-Capital-(VC)-Finanzierung.- 5.3 Finanztermingeschäfte.- 5.3.1 Currency Futures (Devisen-Terminkontrakte).- 5.3.2 Devisenoptionen.- 5.3.3 Interest Rate Futures (Zins-Terminkontrakte).- 5.3.4 Forward Rate Agreements (FRAs).- 5.3.5 Stock Index Futures (Aktienindex-Terminkontrakte).- 6. Neue Finanzdienste an den Euromärkten.- 6.1 Die Euromärkte im Wandel.- 6.2 Euro-Geldmarkt.- 6.2.1 Euro-Certificates of Deposit (Euro-CDs).- 6.2.2 Euro-Commercial Papers (Euro-CPs).- 6.3 Euro-Kapitalmarkt.- 6.3.1 Instrumente mit fester Verzinsung.- 6.3.1.1 Straight Bonds (Festverzinsliche Anleihen).- 6.3.1.2 Zero-Bonds (Null-Kupon-Anleihen).- 6.3.1.3 Deep Discount Bonds (Niedrigzinsanleihen, Disagio-Anleihen).- 6.3.1.4 Convertible Bonds (Wandelanleihen).- 6.3.1.5 Bonds with Warrants (Anleihen mit Optionsrechten).- 6.3.1.6 Dual Currency Bonds (Doppelwährungsanleihen).- 6.3.1.7 Ecu-Anleihen.- 6.3.2 Instrumente mit variabler Verzinsung.- 6.3.2.1 Floating Rate Notes (FRNs).- 6.3.2.2 Caps.- 6.4 Euro-Aktienmarkt.- 6.5 Euro-Kreditmarkt.- 6.5.1 Instrumente mit fester Verzinsung.- 6.5.1.1 Festsatzkredit.- 6.5.2 Instrumente mit variabler Verzinsung.- 6.5.2.1 Roll-over-Kredit.- 6.5.3 Sonstige.- 6.5.3.1 Projektfinanzierung.- 6.5.3.2 Transferable Loan Certificates (TLCs).- 6.6 Underwriting Facilities (Committed Facilities).- 6.6.1 Revolving Underwriting Facilities (RUFs).- 6.6.2 Note Issuance Facilities (NIFs).- 6.6.3 Multiple Component Facilities (MCFs), Multiple Option Facilities (MOFs).- 6.6.4 Multiple Instrument Financing Programme (MIFPs).- 6.6.5 Euro-Medium Term Notes (Euro-MTNs).- 6.7 Swaps.- 6.7.1 Interest Rate Swaps, Currency Swaps (Zins- und Währungsswaps).- 6

Das könnte Ihnen auch gefallen …