Management organisationskultureller Veränderungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Von der traditionellen Bürokratie zur modernen Verwaltung

ISBN: 363941036X
ISBN 13: 9783639410365
Autor: Niehaves, Bjoern
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 184 S.
Erscheinungsdatum: 15.05.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.2 x 22 x 15
Gewicht: 292 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3616197 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die öffentliche Verwaltung befindet sich im Spannungsfeld von Kostensen­kung­sdruck und stetig steigenden Leistungsanforderungen. Dieser Anforde­rungssituation wird eine traditionell-bürokratische Verwaltung in vielen Fällen nicht gerecht. Zahlreiche Bestrebungen zur Verwaltungsmodernisierung sind die Kon­sequenz, ihr Erfolg bleibt jedoch häufig aus. Ein Hauptgrund ist darin zu sehen, dass die Veränderung einer traditionell-bürokratischen Verwaltung hin zu einer modernen öffentlichen Verwaltung vor allem ein organisations­kul­turelles Problem darstellt. Der Autor Björn Niehaves geht daher der Frage nach, welches die Elemente und Erfolgsfaktoren des Managements organi­sations­kultureller Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung sind. Unter Einbezug der Theorie eines kulturbewussten Managements werden um­fas­sende empirische Analysen in öffentlichen Verwaltungen in Form einer Fall­studie und Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse werden in Form von grundlegenden Leitgedanken eines kulturbewussten Managements öf­fent­licher Verwaltungen aufbereitet und für die Verwaltungspraxis hand­habbar gemacht. Damit richtet sich das Buch an Manager und Entscheidung­sträger in öffentlichen Verwaltungen und in ihren Verbänden sowie an Wirt­schaft­swissenschaftler und Studenten.

Autorenporträt

Ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Research Center for Information Systems (ERCIS). Absolvierte sein Promotionsstudium in Deutschland (WWU Münster), Schweden (KTH Stockholm) und der Schweiz (USI Lugano) und arbeitet derzeit in den Forschungsschwerpunkten Strategische Informationssysteme, Electronic Government und New Public Management.

Das könnte Ihnen auch gefallen …