Handbuch Electronic Customer Care

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

66,99 

Der Weg zur digitalen Kundennähe

ISBN: 364262216X
ISBN 13: 9783642622168
Herausgeber: Sonja M Salmen/Michael Gröschel
Verlag: Physica Verlag
Umfang: viii, 384 S.
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Auflage: 1/2004
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4536075 Kategorie:

Beschreibung

Mit der Etablierung des Internets als Informations- und Vertriebskanal nehmen E-Business und E-Commerce eine bedeutende Stellung für den Unternehmenserfolg ein. Electronic Customer Care ermöglicht es dabei erstmals, bis zu einem bestimmten Grad die obligatorische "physische" durch "digitale" Kundennähe zu substituieren, was ein enormes Kostensenkungs-, Gewinnmaximierungs- sowie Kundenbindungspotenzial beinhaltet. Das Phänomen "digitale Kundennähe" wird in diesem Buch von interdisziplinären Wissenschaftlern und von Praktikern aus innovativen Firmen branchenübergreifend beleuchtet. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Praktiker in Unternehmen aller Branchen, die sich mit der (Weiter-) Entwicklung der elektronischen Kundenbeziehung befassen. Es vermittelt die Grundlagen, zeigt erfolgreiche Umsetzungsmöglichkeiten von Electronic Customer Care auf und bietet wertvolle Hinweise für die Unternehmenspraxis.

Inhaltsverzeichnis

InhaltsangabeElectronic Customer Care im Spannungsfeld zwischen Unternehmensstrategie, Electronic Business und Technologie.- Customer Care als Unternehmensstrategie.- Basistechnologien zur Realisierung von Electronic Customer Care.- Statistischer Überblick zur Internetnutzung.- Web Mining im Dienste der Personalisierung - der Schlüssel zur digitalen Kundennähe.- Self-Organizing Map-basiertes Customer Behavior Modeling als Schlüssel zur digitalen Kundennähe.- Electronic Customer Care, der überlegene Weg zur E-Loyality.- Bezahlinnovationen im Internet und ihre Auswirkungen auf die Kunden-Beziehung der Medien- und Verlagsindustrie.- Preisvergleichsdienste im Internet.- Nähe auf Distanz - Psychologische Perspektiven zu Vertrauen und Kundennähe im E-Commerce.- Electronic Customer Care für die Zielgruppe 50plus.- Electronic Customer Care versus E-Privacy.- Der Kunde im Visier.- Customer Self Care bei E-Plus.- Electronic Customer Care via Telefon.- Electronic Customer Care in der Touristik.- Electronic Customer Care in der Versicherungsbranche.- Geizhals.at: vom Preisvergleich zur E-Commerce Serviceplattform.- Electronic Customer Relationship Management vom Internet bis zum POS.- Intelligentes E-Mail Management.- Effizienter Auswahlprozess von eCRM Software.- 355.- 367.- 379.

Autorenporträt

InhaltsangabeElectronic Customer Care im Spannungsfeld zwischen Unternehmensstrategie, Electronic Business und Technologie.- Customer Care als Unternehmensstrategie.- Basistechnologien zur Realisierung von Electronic Customer Care.- Statistischer Überblick zur Internetnutzung.- Web Mining im Dienste der Personalisierung - der Schlüssel zur digitalen Kundennähe.- Self-Organizing Map-basiertes Customer Behavior Modeling als Schlüssel zur digitalen Kundennähe.- Electronic Customer Care, der überlegene Weg zur E-Loyality.- Bezahlinnovationen im Internet und ihre Auswirkungen auf die Kunden-Beziehung der Medien- und Verlagsindustrie.- Preisvergleichsdienste im Internet.- Nähe auf Distanz - Psychologische Perspektiven zu Vertrauen und Kundennähe im E-Commerce.- Electronic Customer Care für die Zielgruppe 50plus.- Electronic Customer Care versus E-Privacy.- Der Kunde im Visier.- Customer Self Care bei E-Plus.- Electronic Customer Care via Telefon.- Electronic Customer Care in der Touristik.- Electronic Customer Care in der Versicherungsbranche.- Geizhals.at: vom Preisvergleich zur E-Commerce Serviceplattform.- Electronic Customer Relationship Management vom Internet bis zum POS.- Intelligentes E-Mail Management.- Effizienter Auswahlprozess von eCRM Software.- 355.- 367.- 379.

Das könnte Ihnen auch gefallen …