Entwicklung einer Make-or-Buy-Strategie für ein mittelständisches Maschinenunternehmen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

38,00 

ISBN: 3838603060
ISBN 13: 9783838603063
Autor: Schaffeld, Jutta
Verlag: Diplom.de
Umfang: 108 S.
Erscheinungsdatum: 25.06.1997
Auflage: 1/1997
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 169 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6217116 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltsangabe:Problemstellung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Konzept für ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen zu erarbeiten, das die Entscheidungsfindung zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug erleichtern soll. Aus der grundlegenden Zielsetzung können folgende Teilziele abgeleitet werden: Das bestehende MakeorBuyVerhalten sowie die praktizierte Handhabung von entscheidungsvorbereitenden Maßnahmen im Unternehmen soll kritisch dargestellt werden. Dafür ist zunächst zu klären, ob bzw. inwieweit MakeorBuyAnalysen bereits angewandt werden. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die Gestaltung der Analysen und die darin einbezogenen Bewertungskriterien. Es soll geprüft werden, ob die bestehende Handhabung von MakeorBuyAnalysen verbesserungswürdig und fähig ist. Dabei sollen insbesondere die organisatorischen und fertigungstechnischen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, wie sie für diese Branche ihre Geltung haben. Bezogen auf das untersuchte Unternehmen soll versucht werden, zu Empfehlungen für den praktischen Gebrauch innerhalb der Fremdvergabeentscheidungen zu gelangen. Wenngleich das Entscheidungsproblem der Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug grundsätzlich für alle Unternehmensbereiche seine Gültigkeit hat, so soll die Untersuchung vor dem Hintergrund der Aufgabenstellung, der Entwicklung einer Make-or-Buy-Strategie für ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen, auf den Produktionsbereich der Maschinenbau AG beschränkt bleiben.6 Aspekte, die für die vorliegende Untersuchung nicht praxisrelevant erscheinen, werden daher aus Vereinfachungsgründen nicht berücksichtigt. So wird das Make-or-Buy sowohl für interne Dienstleistungen wie z.B. Rechtsberatung, Marktforschung, Arbeitskräftebeschaffung etc. als auch für Spezialbereiche des Produktionsbereichs wie Forschung & Entwicklung, Logistik und Instandhaltung, die in der Vergangenheit Thema zahlreicher Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen gewesen sind, im Rahmen dieser Diplomarbeit vernachlässigte Darüber hinaus werden neuere Untersuchungen zu verschiedenen Integrationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und Lieferanten nicht in die Untersuchung einbezogen. Hierzu zählen u.a. als sog. Zwischenformen partieller Integration insbesondere Lieferantenkooperationen und Kapitalbeteiligungen (Joint []

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …