Eine Unternehmensanalyse der Bayer AG. SWOT-, Pestel- und Branchenstrukturanalyse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3668288747
ISBN 13: 9783668288744
Autor: Wurmbach, Steven
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 05.09.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9859191 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der Konzern Bayer AG analysiert. Es werden eine Branchenstrukturanalyse, eine SWOT-Analyse und eine Pestel-Analyse vorgenommen. Bayer ist ein weltweit tätiger Konzern mit Sitz in Leverkusen. Der Konzern ist weltweit mit 307 Gesellschaften auf 6 Kontinenten vertreten und beschäftigt weltweit 116.800 Mitarbeiter. Die Schwerpunkte liegen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Bayer begegnet mit neuen innovativen Produkten den großen Problemen und Herausforderungen unserer Gesellschaft auf globaler Ebene. Das Verlangen nach immer besser medizinischer Versorgung und der Bedarf nach immer mehr Nahrung durch die immer größer und älter werdende Weltbevölkerung hat sich der Bayer-Konzern zu Aufgabe gemacht. Die Bayer AG ist zurzeit mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden eines der drei wertvollsten deutschen Konzerne und wird sowohl im Dax als auch im Euro Stoxx gelistet. Der jährliche Umsatz von 2015 beläuft sich auf 46,3 Mrd. EUR. Gegründet wurde das Unternehmen am 1. August 1863 in Barmen (im heutigen Wuppertal) von Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott unter der Firma Friedr. Bayer et comp. Bekannt ist Bayer vor allen Dingen durch das weltweit bekannte Schmerzmittel Aspirin, sowie durch das Sponsoring des Fußballklubs Bayer Leverkusen04.

Das könnte Ihnen auch gefallen …