Die Anwendung der Portfolio Technik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

im strategischen Kompetenzmanagement – Am Beispiel des mittelständischen IT Unternehmens T-Systems Multimedia Solutions GmbH

ISBN: 3639444558
ISBN 13: 9783639444551
Autor: Daubitz, Christoph
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 116 S.
Erscheinungsdatum: 23.07.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 191 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3911870 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 'Im globalen Wettbewerb ist es gerade die intelligente und effiziente Kombination von Mensch und Wissen in Prozessen, die Hochlohnländern wie Deutschland die Wettbewerbsfähigkeit sichert.' Allein dieses Zitat, entnommen einer Studie zum Thema Kompetenzmanagement, macht deutlich, welchen strategischen Stellenwert die Kompetenzen der Mitarbeiter als Resource für Unternehmen haben. Doch wie können Unternehmen feststellen, dass die richtigen Kompetenzen vorhanden sind und welche aufgebaut werden müssen? Der Autor, Christoph Daubitz, verknüpft die theoretischen Grundlagen zur qualitativen Personalplanung mit den in vielen Unternehmen bereits eingesetzten Techniken der Portfolioplanung. Auf diesen zwei Grundgerüsten wird ein Portfolio zur Bewertung von Unternehmenskompetenzen auf Basis der Mitarbeiterkompetenzen verfasst. Um dieses Instrument wird ein strategischer Kompetenzmanagementprozess in der Firma T-Systems Multimedia Solutions GmbH erstellt. In einem Pilotversuch wird die Funktionsweise des Systems präsentiert. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen genauso wie an HR Manager oder Bereichsleiter, die ihre Organisation auf die Zukunft vorbereiten wollen.

Autorenporträt

Dipl.-Kfm., Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Personal, Organisation und Informationsmanagement an der TU Dresden. Consultant für Prozessmanagement und Business Excellence in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Dresden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …