Das Konzept der Ausbalancierten Produktion in Supply Chains

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,99 

Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2007 – Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 3834908673
ISBN 13: 9783834908674
Autor: Tillenburg, Stefan
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxvii, 239 S.
Erscheinungsdatum: 26.02.2008
Auflage: 1/2008
Format: 1.5 x 21 x 14.9
Gewicht: 348 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Im Zeitalter des kontinuierlichen Wandels und des globalen Marktwachstums sieht sich die Unternehmensumwelt verstärkt den Hersausforderungen kurzer Produktlebenszyklen, internationaler Konkurrenz, neuer Informationstechnologien und starker Lohngefälle gegenüber. Existierende Produktionskonzepte stehen daher seit mindestens einem Jahrzehnt auf dem Prüfstand. Stefan Tillenburg entwickelt ein Konzept der Ausbalancierten Produktion. Damit bezeichnet der Autor einen Kompromiss zwischen einer stabilen, jederzeit auf Produktionsbereitschaft ausgerichteten Fertigung und einer flexiblen, mit minimalen Bereitschaftskosten verbundenen Produktion. Die Überlegungen sind langfristig ausgerichtet und die Anpassungsfähigkeit der Produktion wird in den Vordergrund gerückt. Aber auch spätere Umstellungsprobleme und Anpassungsschwierigkeiten werden berücksichtigt. Die Ausbalancierte Produktion liefert einen Erklärungs- und Gestaltungsrahmen für die Organisation von Produktionsprozessen auch in komplexeren unternehmensübergreifenden Netzwerken („Supply Chains“).

Artikelnummer: 1311538 Kategorie:

Beschreibung

Stefan Tillenburg entwickelt ein Konzept der Ausbalancierten Produktion. Damit bezeichnet der Autor einen Kompromiss zwischen einer stabilen, jederzeit auf Produktionsbereitschaft ausgerichteten Fertigung und einer flexiblen, mit minimalen Bereitschaftskosten verbundenen Produktion.

Inhaltsverzeichnis

Ausgewählte Funktionsprinzipien der Ausbalancierten Produktion Beschreibung des Kostenmodells bei Ausbalancierter Produktion Erweiterung des Kostenmodells unter Verwendung des Produktionsmodells von Gutenberg Quantitative Formulierung des Kostenmodells Simulation und Simulationsergebnisse

Autorenporträt

Dr. Stefan Tillenburg promovierte bei Prof. Dr. Joachim Reese am Institut für BWL, Produktion und Wirtschaftsinformatik, der Leuphana Universität Lüneburg. Er ist unabhängiger Finanz- und Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Implementierung und Schulung von Finanzplanungssystemen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …