Auswirkung der Digitalisierung auf den operativen Planungsprozess

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

ISBN: 3346960358
ISBN 13: 9783346960351
Autor: Schulz, Michelle
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 60 S., 4 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 23.10.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 101 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1402981 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Darstellung der Veränderung des operativen Planungsprozess durch die Technologien im Zuge der Digitalisierung werden zwei Bestandteile in den Grundlagen erläutert. Dabei handelt es sich zum einem um den operativen Planungsprozess und zum anderen die Digitalisierung. Im Bereich des operativen Planungsprozesses erfolgt zunächst eine Definition, bevor die Rolle des Controllers in der Planung dargestellt wird. Die Digitalisierung wird ebenfalls zunächst definiert und von den Begriffen Automatisierung und Künstlicher Intelligenz abgegrenzt. Auf dieser Grundlage werden die Veränderungen im Planungsprozess durch die unterschiedlichen Technologien analysiert. Im Rahmen dieser Arbeiten werden Big Data, Business Intelligence und Business Analytics, Robotic Process Automation sowie In-Memory-Technologie untersucht. Dabei sind die Änderungen hinsichtlich der Chancen, des Nutzens und des Risikos zu thematisieren. Im weiteren Verlauf sind die Folgen für den Controller hinsichtlich der neuen Rollenbilder durch die fortschreitende Digitalisierung herauszustellen. Es wird dargestellt, welche Rolle für die einzelnen Planungsschritte geeignet ist. Abschließend ist festzustellen, dass die Digitalisierung den Planungsprozess und die Rolle des Controllers erheblich beeinflusst. Die Technologien ermöglichen im Planungsprozess eine Funktionserweiterung, Automatisierung und Beschleunigung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …