Transformationsökonomien China und Russland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Diametrale Strategien in die Geldwirtschaft, Konsequenzen für die Entwicklung der Finanzsysteme

ISBN: 3639400836
ISBN 13: 9783639400830
Autor: Peisker, Melanie
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 108 S.
Erscheinungsdatum: 25.04.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 179 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3471764 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Weshalb divergieren die zwei riesigen Reiche China und Russland so massiv in ih­rer ökonomischen Entwicklung, obwohl sie gleichermaßen den Übergang von einem planwirtschaftlichen zu einem geldwirtschaftlich geprägten Fi­nanz­system vollziehen? Warum bewahrheitete sich in Russland das schlimm­ste aller Szenarien, nämlich das einer massiven Währungs-, Finanz- und Ban­ken­krise, während China die Ostasienkrise relativ unbeschadet überstand? Öko­nomische Transformation, insbesondere des Finanzsystems, ist ein hoch­kom­plexer Prozess. Die Autorin greift zwei diametral entgegengesetzte Pa­ra­dig­men aus der Wirtschaftswissenschaft auf und analysiert die Entwicklung der Finanzsysteme Chinas und Russlands nach dem Fall des eisernen Vor­hangs. Dabei spricht sie vor allem effizienten Finanzmärkten mit hand­lungs­fä­hi­gen Institutionen eine überragende Rolle im erfolgreichen Trans­for­ma­tions­pro­zess zu. Zunächst werden die Grundelemente sowohl der neoliberalen Big-Bang-Stra­te­gie und als auch des keynesianisch inspirierten Gradualismus vorgestellt. Da­rauf aufbauend erfolgt die Analyse der makroökonomischen Re­form­schrit­te Chinas und Russlands. In kritischer Reflexion werden schließlich die in­hä­ren­ten Unvollkommenheiten der neoliberalen IWF-Schocktherapie als kri­sen­ver­stärkende Faktoren diskutiert.

Autorenporträt

diplomierte Kauffrau.(FH) Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FHW Berlin School of Economics mit den Schwerpunkten Finanzierung & Investition und Managing Diversity. Unternehmensberaterin für KMU mit dem Tätigkeitsfeld Finanzierung/Mikrokredite.Zukünftig Realisierung Promotionsvorhaben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …