Unternehmensnachfolge – Chancen und Risiken für die Bank

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3640139151
ISBN 13: 9783640139156
Autor: Vonhoegen, Harald
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 15.08.2008
Auflage: 1/2008
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3321933 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Genossenschaftliche Akademie Forstbach (Bank Colleg), Veranstaltung: Genossenschaftliche Akademie Forstbach, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland werden nach Schätzungen in den nächsten 10 Jahren ca. 700.000 kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Problem der eigenen Unternehmensnachfolge konfrontiert werden. Die erste Generation der Unternehmensgründer nach 1945 steht aus Altersgründen vor dieser großen Herausforderung und vor der entscheidenden Frage: Wer soll mein Unternehmen weiterführen?. In der Bundesrepublik Deutschland sind dadurch ca. 110.000 Unternehmen (siehe Anhang 1) und die damit verbundenen Arbeitsplätze gefährdet. Gerade in Zeiten einer schlechten Gesamtwirtschaftslage spielt der Aspekt der Unternehmensnachfolge eine große Rolle. Es muss das Ziel der Banken sein, jeden Altunternehmer früh genug für seine Nachfolgeplanung zu sensibilisieren und zu unterstützen. Hierbei spielen die Volks- und Raiffeisenbanken aufgrund Ihrer traditionellen Nähe zu den kleinen und mittelständischen Unternehmern eine entscheidende Rolle für die deutsche Wirtschaft. Die Firmenkundenbereiche innerhalb der Bank müssen sich der Verantwortung Ihrer Kunden gegenüber bewusst sein. Auf der Grundlage eines umfassenden und immer aktuellen Wissenstandes der Firmenkundenberater gilt es aus dem Risiko der Unternehmensnachfolge eine Chance für die deutsche Wirtschaft zu entwickeln.

Das könnte Ihnen auch gefallen …