Projektportfoliomanagement: Empirische Analyse, Clusterung und Ableitung stochastischer Kostenverläufe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,99 

Masterarbeit

ISBN: 3956842677
ISBN 13: 9783956842672
Autor: Wittenberg, Pamela
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Umfang: 52 S., 7 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.4 x 27 x 19
Gewicht: 148 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6386335 Kategorie:

Beschreibung

Die Entwicklung von Unternehmen wurde durch den grundlegenden Wandel in den letzten Jahren deutlich verändert: Insbesondere erhöhte regulatorische Anforderung wie z.B. Richtlinien zur Verschärfung von Eigenkapitalanforderungen (Basel III) oder zur Abwicklung von bestimmten Geschäftsarten (EMIR) sowie ein gewandelter politischer und sozialer Rahmen prägen die Veränderungen. Diese Entwicklung führt zu einer Steigerung der Komplexität hinsichtlich sich überlagernder Anforderungen an die Organisation, Prozesse und Geschäftsfelder. Aufgrund ihrer übergreifenden Funktion sind Projekte ein wesentlicher Bestandteil zur Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, das Projektportfoliomanagement am Beispiel einer mittelgroßen deutschen Bank zu untersuchen. Zunächst werden die allgemeinen Grundlagen des Projektportfoliomanagements, die verfolgten Ziele und relevante Phasen dargestellt. Dieser Abschnitt beinhaltet zudem eine kurze Darstellung zur Methoden- und Modellanwendung der betrachteten Bank. Das nächste Kapitel befasst sich mit der Stichprobenauswahl und Gruppierung für die nachfolgenden Analysen. Im 4. Kapitel werden die Kostenverläufe der Stichprobe untersucht. Neben der Darstellung absoluter Kostenverläufe findet außerdem eine Relativierung der Zeitreihen statt. Dieser Teil schließt ab mit der Bildung repräsentativer Mittelwerte. Danach werden die ursprünglichen Planwerte hinsichtlich Laufzeit und Kosten mit den tatsächlichen Istwerten verglichen und der Zusammenhang beider Merkmale näher untersucht. Anschließend wird das Ergebnis der Analyse im 6. Kapitel dargestellt. Eine thesenförmige Handlungsempfehlung für die untersuchte Bank sowie eine beispielhafte Darstellung zur Anwendung des entwickelten Modells schließen diese Arbeit im letzten Kapitel ab.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …