Immobilien der Zukunft – Arbeitsplätze von Morgen. Trends und Erwartungen in der Immobilienwirtschaft und in der Arbeitswelt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

ISBN: 3959353103
ISBN 13: 9783959353106
Autor: Vuk, Werner W
Verlag: disserta verlag
Umfang: 148 S., 10 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 14.07.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1 x 22 x 15.5
Gewicht: 246 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9654927 Kategorie:

Beschreibung

Mit dem Thema Immobilien ist jede Person - jeglichen Alters und jeder Vermögenslage - konfrontiert. Weitgefächert spannt sich der Bogen unserer Inanspruchnahme - vom ertragssichernden Anlageobjekt über sozialen Wohnbau bis zur grundlegend humanen Anforderung des eigenen Wohnbedürfnisses. Diese Studie konzentriert sich auf die folgenden zwei Nutzungsarten von Immobilien: die Nutzung als Wohnobjekt - als Heim für Familie und Freizeit, dem Mittelpunkt unserer Lebensinteressen - und als Stätte unserer Existenzsicherung im Einkommenserwerb. Altertum und Mittelalter waren gekennzeichnet durch den räumlichen Verbund von Erwerbsort und Wohnsituation. Die Industrialisierung separierte Arbeitsort und Wohnen. Der klassische Arbeitsort, wie er sich in den beiden vergangenen Jahrhunderten der Industrialisierung herausgebildet hat, weicht heutzutage zunehmend zeitgemäßen Erwerbspraktiken und modernen Arbeitsstätten. Untersuchungsziel ist ein Erkenntnisgewinn zu Trends und Veränderungen im Bereich Immobilien, Erwerbsprozesse und immobilen Wirkungsstätten des Einkommenserwerbes im deutschsprachig zentraleuropäischen Raum.

Autorenporträt

Der 1960 in Wien geborene und im südlichen Umland Wiens lebende Autor ist seit 1975 in der grafischen Industrie im Bereich Druck und Medientechnik, seit 1981 in leitenden Funktionen und seit 1994 als Unternehmer tätig. Neben einem weiteren Berufsbild, dem Yachthandel und Yachtbau, welchem sich der Autor auch eineinhalb Jahrzehnte widmete, führten ihn zwei MBA- und ein Promotionsstudium zum fesselnden Thema Zukunft, welches in allen Studien intensiv aufgegriffen und konsequent vertieft wurde. Seit dem Jahr 2012 ist der Autor ebenso im Bereich Immobilienmanagement tätig, woraus die Motivation erwuchs, die vorliegende Studie zu verfassen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …