Die Mobilität der Arbeitskräfte in Europa

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Eine Herausforderung für die Europäische Union

ISBN: 3639431839
ISBN 13: 9783639431834
Autor: Breuer, Claudia
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 27.06.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 185 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3844210 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Europäische Union wächst seit den letzten Jahren setig an. Seit Januar 2007 zählt sie 27 Mitglieder. Ein gemeinsames Europa soll zur Friedens­siche­rung und zur Steigerung des wirtschaftlichen Wohlstandes beitragen. Um diese Ziele zu erreichen wurden die Freizügigkeitsrechte geschaffen. So erlaubt es das Recht des freien Personenverkehrs jedem EU-Bürger, sich unein­ge­schränkt innerhalb der EU zu bewegen und zu arbeiten, ohne dafür eine Arbeitserlaubnis zu benötigen. Der europäische Arbeitsmarkt ist jedoch durch eine hohe Arbeitslosigkeit sowie einen Fach- und Arbeitskräftemangel gekenn­zeichnet. Die Erhöhung der Mobilität der Arbeitskräfte, könnte deshalb eine Möglichkeit zur Schaffung von Arbeitsplätzen sein. Doch nutzen die EU-Bürger ihre Rechte ausreichend ? Und welche Rolle spielt die Politik der EU dabei ? Antworten dazu finden Sie in diesem Buch. Die Ausführungen richten sich dabei besonders an Lehrkräfte sowie Studenten, die sich mit dem Thema Mobilität und EU-Politik auseinandersetzen sowie an alle, die mehr über ihre Rechte im Bezug auf die Personenfreizügigkeit erfahren wollen, um ihre Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt zu nutzen.

Autorenporträt

Dipl.-Wirtschaftsromanistin (FH) Studiengang Languages and Business Administration an der FH Zwickau mit Schwerpunktland Frankreich. 2001 Auslandsstudienjahr Erasmus in Aix-en-Provence. Seit 09/2004 Assistentin der Geschäftsführung bei ZF Trading France (ZF-Gruppe) in Paris. 03/2008, Wechsel nach Dtl internationale Marktforschung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …