Die Bilanzierung latenter Steuern bei Steuerumlageverträgen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3668199078
ISBN 13: 9783668199071
Autor: Lim, S
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 06.05.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9407527 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bilanzierung latenter Steuern bei Organschaften mit Steuerumlageverträgen darzulegen. Mit Einführung des BilMoG und insbesondere mit Verabschiedung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Nr. 18 (DRS 18) ist die Bilanzierung latenter Steuern im Rahmen von Organschaftsverhältnissen wieder in den Vordergrund gerückt. DRS 18 konkretisiert zwar die Auslegungsmöglichkeiten zur Bilanzierung latenter Steuern nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB), lässt aber dennoch Fragen offen und Bilanzierungsspielräume zu. Für die steuerliche Anerkennung einer Organschaft ist jedoch die korrekte Darstellung der latenten Steuern bei Steuerumlageverträgen für die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnabführungsvertrages (GAV) erforderlich. Es werden in Kapitel 2 die Begriffe ertragsteuerliche Organschaft, Steuerumlagevertrag und latente Steuern definiert. Anschließend werden die Grundlagen der Bilanzierung latenter Steuern bei Organschaften erläutert. Zur besseren Veranschaulichung der Bilanzierungsmöglichkeiten werden sodann in Kapitel 4 drei Fallbeispiele vorgestellt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Fallbeispielen bildet den Abschluss dieser Arbeit.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …