Welche Folgen hat der IFRS 15 für die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie? Leitlinien und Besonderheiten des neuen Standards

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,95 

ISBN: 3960958331
ISBN 13: 9783960958338
Autor: Penchev, Ivaylo
Verlag: Studylab
Umfang: 68 S.
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 112 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9360584 Kategorie:

Beschreibung

Der IFRS 15 regelt als neuer Standard die Bilanzierung aller Erlöse aus Verträgen mit Kunden. Er betrifft branchenübergreifend alle Unternehmen, die Verträge über die Lieferung von Gütern oder Dienstleistungen abschließen. In der Softwareindustrie ersetzt er bisherige branchenspezifische Leitlinien durch ein einziges Umsatzrealisierungsmodell. Weshalb erweist sich die Umsetzung des IFRS 15 als Herausforderung? Welche Änderungen ergeben sich konkret? Was ist die Joint Transition Resource Group for Revenue Recognition? Ivaylo Penchev untersucht die neuen Regelungen und Leitlinien des IFRS 15. Er analysiert, wie sich der neue Standard auf die Umsatzrealisierung in der Softwareindustrie auswirkt. Die Besonderheiten erläutert er anhand von konkreten Beispielen aus der Softwarebranche. Aus dem Inhalt: Bilanzierung; Umsatztransaktionen; USGAAP; Leistungsverpflichtungen; Lizenzierung; Vertragslaufzeit

Das könnte Ihnen auch gefallen …