Wege zur Arbeitsmotivation.Bedürfnis- und Motivationstheorien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3656677522
ISBN 13: 9783656677529
Autor: Kessel, Christian
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 12 S.
Erscheinungsdatum: 27.06.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 34 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6939719 Kategorie:

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation ist eine der Hauptaufgaben der Führungskräfte und Manager. Wie lässt sich ein Arbeitnehmer zur Befriedigung des Bedürfnisses ,Arbeitsleistung" für seinen Arbeitgeber motivieren?. Dazu gilt es zu beantworten, wie man den einzelnen Mitarbeiter motivieren kann, um seine Talente zu wecken und zu nutzen, um somit einen zufriedenen Mitarbeiter zu haben, welcher seinen positiven Beitrag zum Unternehmen leistet. Menschen lassen sich durch Ziele motivieren. Die Stärke der Motivation hängt von der Persönlichkeit des Einzelnen ab. Denn Mitarbeiter können sich nur selbst motivieren, die Anreize aber können die Vorgesetzten schaffen. Dabei ist von Bedeutung, dass der Vorgesetzte die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter kennt. In der nachfolgenden Darstellung soll die Mitarbeitermotivation über eine theoretische Erschließung von Bedürfnis- und Motivationstheorien erfolgen. Deren Veranschaulichung, Erläuterung und letztlich die daraus zu gewinnende Quintessenz für die Hauptaufgabe der Arbeitsmotivation sind Kern und Ziel des vorliegenden Textes.

Das könnte Ihnen auch gefallen …