The Cash Flow Statement in Practice. Die Entwicklung der Kapitalflussrechnung von 2006 bis 2014

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3668592349
ISBN 13: 9783668592346
Autor: Müller, Thomas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 19.12.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 90 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3306480 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im zweiten Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert. Dabei werden Begriff und Zweck der Kapitalflussrechnung darlegt. Zudem werden im weiteren Verlauf deren Aufbau und Struktur erläutert und es werden die einzelnen Bestandteile der Kapitalflussrechnung aufgezeigt. Der zweite Teil des Kapitels befasst sich mit dem Stand der Literatur. Es werden verschiedene Studien und deren Ergebnisse erläutert. Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit, der sich aus Kapitel 3 und 4 zusammensetzt, umfasst die empirische Studie, die das Ziel hat, Aussagen bezüglich Veränderungen bei der quantitativen Zusammensetzung der einzelnen Cashflows zu treffen. Diesbezüglich werden in Kapitel 3 das Ziel der Untersuchung, Auswahl und Umfang der Stichprobe, sowie die Vorgehensweise erläutert. Kapitel 4 umfasst die Ergebnisse, d.h. die Veränderung der Cashflows nach Branche. Zudem werden in der empirischen Untersuchung Rückschlüsse über die Korrelation der einzelnen Bestandteile gezogen. Eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse und die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in Kapitel 5 gegeben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …